Hallo Stefan,

Laptop:
1000e Hacker können nicht irren, deshalb Thinkpad. Die gibt es günstig gebraucht. Vielleicht habt ihr jemanden vor Ort, der mit Leasingrückläufern handelt. Auch andere Businessgeräte (Dell, HP) gehen meist problemlos, von Consumerkram (auch derselben Hersteller) würde ich die Finger lassen. Die Umwelt dankt, wenn Du gebraucht kaufst!

Wenn es unbedingt neue Laptops sein müssen: https://www.tuxedocomputers.com/ - nur jetzt grad nicht, denn die haben vergessen, ihr Zertifikat zu verlängern - autsch.

Monitor:
Da muss nur die Anschlussbuchse stimmen.

MuFus:
Tu Dir USB nicht an, das kann zwar funktionieren, aber auch gern mal nicht. Linux möchte Netzwerkdrucker/scanner. Und für Bürozwecke braucht der MuFu-Scanner einen automatischen Einzug. Ich schwöre auf Brother MFC irgendwas-N, die laufen bei mir schon ewig ohne Probleme und die Kartuschen sind günstig, aber ich glaube die Treiber sind nicht frei.

GPS Sport Watch:
Das dürfte ein Problem werden, das ist alles proprietäres Cloud-Zeug mit Datenabgriff. Aber vielleicht weiß jemand anderes was.

Gruß
Ilu


Am 23.12.21 um 16:30 schrieb Stefan Begerad:
Hallo liebe Liste,
Ich stelle mir häufig folgende allgemeine Frage und hoffe auf Erfahrungs- und Wissensaustausch.

Welche Hardware, alltagstauglich und kompatibel zu #SoftwareFreedom, ermöglicht Organisationen einen selbstbestimmten Betriebsalltag?

 Über die FSF Webseite war ich bereits auf eine Liste mit Geräten gestoßen, welche #SoftwareFreedom kompatibel sind. Das ist eine gute Quelle, auch wenn ich sie jetzt nicht auswendig weiß.  Neben der Kompatibilität ist mir aber mindestens die Tauglichkeit im Alltag ähnlich wichtig. Was nützt mir ein Gerät, welches #SoftwareFreedom berücksichtigt aber im Alltag unpraktisch ist?

Hintergrund: Ich bin ehrenamtlich in mehreren Vereinen aktiv (Greenpeace Deutschland e.V., Foodsharing e.V., Bürgergemeinschaft Lamme e.V.). Außerdem gründe ich ein Unternehmen, welches freie Software für Mobilitätsdienstleister anbietet: www.swingbe.de.

Unabhängig für welche dieser Organisationen ich aktiv bin, ich habe (ein großes Dankeschön der #SoftwareFreedom Community an dieser Stelle) ein gutes Verständnis und fühle mich Wohl bei der Auswahl von Software für den Betriebsalltag.

Bei Hardware ist das anders. Da bin ich mir unsicher. Beispiel: Ich kaufe mir ein Multifunktionsgerät, das am Ende statt Kopieren und Scannen nur Druckt.  Oder: Ich kaufe einen Laptop und kann weder die eingebaute Kamera noch das Mikrofon benutzen.

Daher meine Frage:

Welche Hardware, alltagstauglich und kompatibel zu #SoftwareFreedom, ermöglicht  Organisationen einen selbstbestimmten Betriebsalltag?

Folgende Geräte muss ich zeitnah beschaffen: Laptop, Docking Station, Monitor, Multifunktionsdrucker, GPS Sport Watch.

Habt ihr Erfahrung mit konkreten Produkten oder Shops? Kennt Ihr Webseiten, welche mich bei der Recherche unterstützen?

Ich bedanke mich für den Erfahrungsaustausch, wünsche frohe Weihnachten und einen guten Rutsch und verbleibe

Mit selbstbestimmten Gruß

Stefan Begerad

_______________________________________________
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct

Antwort per Email an