Es gibt Behörden, die PGP benutzen - einige Datenschutzbehörden z.B.
Ansonsten: Nein. Alle Gerichte ebenfalls: Nein.
Auch mit Email wirst Du bei Gerichten nichts werden, auch nicht vorab.
Außer vielleicht DeMail (gibt's das noch?).
Meine Empfehlung: Faxen. Das ist das zuverlässigste Kommunikationsmittel
mit Behörden und Gerichten.
Am 07.12.21 um 19:24 schrieb Henning Thielemann:
On Tue, 7 Dec 2021, Wolfgang Romey wrote:
Kann mir sagen wie rechtssicher eine PGP-Signatur ist? Kann ich sie
beispielsweise im Verkehr mit Behörden oder Gerichten verwenden?
Gerichte erkennen das nicht an. Jedoch kann man mit E-Mail ähnlich zu
Fax fristwahrend Schriftsätze vorab einreichen.
_______________________________________________
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de
Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct
_______________________________________________
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de
Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct