-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA256 Hallo Guido,
Am Freitag, 24. November 2017, 00:57:28 CET schrieb Guido Arnold: > Hallo Till, > > On Thu, Nov 23, 2017 at 04:02:54PM +0100, Till Schäfer wrote: > > Hallo zusammen, > > in Dortmund wird aktuell eine Aktualisierung des Masterplans > > Digitale Stadtverwaltung erarbeitet und demnächst in den Rat > ... > > Bevor wir aber nur unsere eigenen Ideen einbringen, wollte ich an > > dieser Stelle zu einem kleinen Brainstorming aufrufen. Welche Dinge > > könnten/sollten aus eurer Sicht in der Liste enthalten sein? > > > Zentrale Fragestellung: "Was erwarte ich als Bürger von einer > > digitalen Verwaltung?" > > Wie eine moderne Verwaltung mit den Bürgern kommuniziert, bietet eine > Menge Möglichkeiten. Bis Samstag darüber nachzudenken, wird mir leider > nicht möglich sein. Wir waren auch ein wenig überrumpelt von der Anfrage :-) Aufgrund der Vielseitigkeit des Themas haben wir hier auch die Anfrage gestellt. > > Für mich ist der wichtigste Punkt, dass ich als FS Nutzer und > Datensparer nicht benachteiligt werde. Z.B. wenn ich über Facebook > eine schnellere Antwort bekäme als auf anderen Wegen, oder > Informationen nur (oder aktueller) via proprietärer App verfügbar > wären. Das erfordert in meiner Interpretation schon mehrere aus meiner sehr Sicht wichtige Voraussetzungen. 1) Technikneutralität der Services 2) Kein Zwang zur Nutzung von Services Dritter, welche Datenschutz/Sicherheits-Implikationen haben. 3) Offene Referenzimplementierungen mit Offenen Schnittstellen oder Offene Schnittstellen für Standardanwendungen 4) Bei gleichzeitiger Bereitstellung von Informationen über mehrere Kanäle: Priorisierung bzw. mindestens eine Gleichstellung der Kommunikationswege, welche Punkte 1-3 erfüllen, in Präsentationsqualität und Aktualität Bitte korrigiert/ergänzt mich, wenn ich da noch Voraussetzungen übersehen habe. Viele Grüße Till > > Wichtig wäre dieser Punkt nicht allein für "mich", sondern für alle > die FS nur in Erwägung ziehen. > > Viele Grüße > > Guido - -- Till Schäfer Do-FOSS - Transparenz braucht Freie Software die Initiative für Freie und Quelloffene Software für die Stadt Dortmund Web: http://do-foss.de/ Twitter: https://twitter.com/do_foss Profil: http://blog.do-foss.de/autor/till-schaefer/ Mail: till.schae...@do-foss.de PGP-Schlüssel: DL: https://orga.do-foss.de/attachments/download/1379/public-key-till-schaefer.asc SKS: https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=vindex&search=0x83B71CA30F17E717 -----BEGIN PGP SIGNATURE----- iQIzBAEBCAAdFiEE3vP0Xebck8OVeaLfg7ccow8X5xcFAloX9aEACgkQg7ccow8X 5xeb8A//XgmLZw3LJEsTlelZIyiwQvufGbx/ygDOk4XNJjjGs0gL37BJKGzzWH00 jLOHOJBFaEiPn7WVSwk1lN8AEyz1HP4qPGKSO3O6cIhCK+gnBk+YBKjsL/caq9Qf qW54ttSl0lThvRgA8G1hc04ZIYFDr5eki0NauFDzst9o+Uf6EJ7oyv8igq7ZxdoW FvpXDVfPbX2qlnRGjJd7YYDXlPUFP0mEKn8uNjxRdPMUAeO7SYkfUuAxA/uQGPAr tekcydQYxbCNNhUskmsKFk7qFdDiYDUMiPXlnWPOGOH1fNR+6zdIog1nd5j8DpXR o85PxtQXyaBhViZeEs9wcYl7biRSd5U9/KLNYFQb4fc5fvjEI9s9bjZYrkCxyI1V bId0FxPa8onMBf04M94fWSro5wBMm4q1jZ2WVcALxCH28HIy0xHN/iUInkY9w0kq m47aWkFQ2e4trAiqHH0r2fqHpaxMWtEBcjSwF9DK9xBD6zCJEnCLdGp3Jsk6u9eK YC4312W+CMy3G/2jFQULdSflJeJrRtVsXhuf2V2EN7b4P8i1uIZP6lF2n2LWClB4 cXZOkNh00d1qsStQ2DQz6N6hpHIFIglE8b44H4hTS+echvEGQK87OZ/CKmRzQNAW Qbj4VUIWV9osSn3Se6zbXtxLdFlb5gAIgpX21eFki4gHFnhr8Ek= =pkcK -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ FSFE-de mailing list FSFE-de@lists.fsfe.org https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de