Hallo, Boris, und danke für die Info.
On Tue, 25 Feb 2003, Boris Segmüller wrote: | Am Montag, 24. Februar 2003 14:46 schrieb Rainer Hantsch: | > Hallo, Leute! | > Ich mußte mein GhostScript auf meinem Server (SuSE 7.0) notgedrungen von | > 5.x auf 6.53 updaten, weil die älteren Versionen keinen Uniprint-Treiber | > für meinen Plotter hatten. | > | > Unangenehmer Nebeneffekt: | > ------------------------- | > Seit der Umstellung - und auch die SuSE 8.0 verwendet diese GhostScript | > Version und zeigt dieselben Probleme - bewirkt das Ausgabeformat 'pswrite', | > daß verschiedene Schriften (ist mir sowohl bei TimesRoman als auch | > Helvetica passiert!) manchmal einen schwarzen ersten Buchstaben haben, | > obwohl die Schrift eine andere Farbe hat und der gesamte Textstring in | > einem einzigen Befehl gedruckt wird. | | Ich verstehe Dich so, daß auch die Papierausgabe unter diesem "Mangel" leidet. Ja. Es tritt der schwarze erste Buchstabe auf dem Bildschirm und auch im Ausdruck auf, wenn ich die erstellte *.ps Datei ausdrucke. | Ich glaube, da solltest Du einen Eingriff in den Kode vornehmen. Oh, ja ... Sind bloß einige Zeilen, die man zu durchsuchen hat... :-) | So wie es sich mir darstellt, scheint es mir ein Übergabefehler bei der | Verarbeitung der Daten zu sein von einer SChleife in die nächste. | D.h., daß irgendwo ein Verweis auf einen Zeiger falsch gesetzt sein könnte, | aber wo kann ich nicht sagen. Ich vermute, daß der erste Show-Befehl die Farbe beim ersten Zeichen noch nicht übernommen hat. Interessanter Weise tritt das Problem aber nicht bei allen Texten auf. Du könntest also durchars Recht mit deiner Vermutung haben. Ich habe mir jetzt mal mit der "Holzhammer-Methode" beholfen, da es auf meinem Firmenpapier (handcodiert, PostScript!) glücklicherweise nur einmal vorkommt. Ich verwandle den Text in einen ClipPath und male diesen Pfad dann weiß aus... (Kann man natürlich vergessen, wenn's um mehr Text geht, aber mir blinzelt wenigstens irgendwo das Glück zu...) Vorher machte ich es so... ... ... /Helvetica-Bold findfont 8 scalefont setfont <-- 8pt. Helvetica wählen (EUROCARD) show <-- Text ausgeben ... ... Jetzt mach' ich' es so... ... ... /Helvetica-Bold findfont 8 scalefont setfont <-- 8pt. Helvetica wählen (EUROCARD) true <-- Das Wort EUROCARD auf den Stack charpath clip <-- Kontur in einen Clip-Pfad umwandeln 1 setgray <-- Weiße Farbe fill <-- ausmalen ... ... mfg Ing. Rainer Hantsch -- .---------------------------------------------------------------------. | \\|// Ing. Rainer HANTSCH - Hardware + Software | | (o o) Forget Windoze! -- We focus on L-I-N-U-X... | |--oOOo-(_)-oOOo------------------------------------------------------| | Ing. Rainer HANTSCH | mail: [EMAIL PROTECTED] | | Khunngasse 21/20 | www: http://www.hantsch.co.at | | A-1030 Vienna | tel: +43-1-79885380 fax: +43-1-798853818 | | ** A u s t r i a ** | handy: +43-664-9194382 UID-Nr: ATU 11134002 | '---------------------------------------------------------------------' _______________________________________________ fpc-pascal maillist - [EMAIL PROTECTED] http://lists.freepascal.org/mailman/listinfo/fpc-pascal