Hallo Mike, am 07.07.2017 um 17:04 Uhr schrieb Mike Saunders <mike.saund...@documentfoundation.org>:
> Beim Community-Treffen in Berlin hatten wir die Idee, > LibreOffice Endbenutzer auf der user@ Mailingliste irgendwie zu > Beiträger zu machen. (Da gibt es 521 Abonnenten.) > > Ein Vorschlag war: wir schreiben etwas auf der user@ Liste was > sagt: LibreOffice ist ein Community Projekt, alle können > mitmachen, und wir schätzen jeden Beitrag. Dann ein paar > Beispiele wo die Leute helfen könnten. Ich habe einen Entwurf > geschreiben -- gibt's noch etwas, was sir sagen sollten? Oder > Änderungen? Der Text: Ich hab mal eine fehlerbereinigte und konsistente Version von Deinem Entwurf gemacht: *x- - - - - - - - - - - - - > Schnipp < - - - - - - - - - - - -x* Du magst LibreOffice? Mach mit im Projekt! LibreOffice wird von einer weltweiten Community entwickelt. Viele im Projekt tragen als Freiwillige bei, ein paar Stunde pro Woche, weil sie Open Source, offene Standards und LibreOffice lieben. Jede kleine Hilfe kann LibreOffice zugute kommen, also wenn Du die Software nützlich findest, mach mit und schließ Dich der Community an! Es gibt verschiedene kleine Aufgaben zur Verbesserung der Software und des Projekts: * Melde dich auf der discuss@de.libreoffice.org Mailingliste an - dort kannst Du mit anderen im Projekt über Marketing, neue Versionen von LibreOffice und andere Themen diskutieren * Nimm teil am DE-Call - jeden Monat findet eine Community-TelKo statt, um Ideen und Pläne auszutauschen. Mehr darüber findest Du hier: <https://pad.documentfoundation.org/p/de_discuss> * Finde Fehler auf der Webseite - Wenn Du einen Schreibfehler gesehen hast, oder etwas, das aktualisiert werden sollte, dann gib uns Bescheid auf der discuss@ Liste! * Halte Dokumentationen auf dem Laufendem - Du kannst vielen LibreOffice-Endbenutzern helfen, indem Du die Dokumentation aktualisierst: <http://de.libreoffice.org/community/docs-team/> * Beantworte Fragen auf Ask LibreOffice - auf <https://ask.libreoffice.org/de/questions/> gibt's immer neue Fragen von LibreOffice-Benutzern. Wenn Du ein bisschen Zeit hast, kannst Du denen helfen Wir schätzen alle Beiträge zu LibreOffice, selbst wenn Du nur 30 Minuten pro Woche Zeit hast. Vielen Dank im Voraus, und wir würden uns freuen, von Dir zu hören! *x- - - - - - - - - - - - - > Schnapp < - - - - - - - - - - - -x* > Du magst LibreOffice? Mach mit im Projekt! > > LibreOffice wird von einer weltweiten Community entwickelt. Viele > im Projekt tragen als Freiwilliger bei, ein paar Stunde pro > Woche, weil sie Open Source, offene Standarten und LibreOffice > lieben. > > Jede kleine Hilfe kann LibreOffice zugutekommen, also wenn Du > die Software nützlich findest, mach mit und schließ dich an der > Community! Es gibt verschiedene kleine Aufgaben zur Verbesserung > der Software und des Projekts: > > * Melde dich an auf der discuss@de.libreoffice.org Mailingliste - > dort kannst Du mit Anderen im Projekt über Marketing, neue > Versionen von LibreOffice und andere Themen diskutieren > > * Nimm teil im DE-Call - jeden Monat findet ein Community-TelKo > statt, um Ideen und Pläne auszutauschen. Mehr darüber findest Du > hier: https://pad.documentfoundation.org/p/de_discuss > > * Finde Fehler auf der Webseite - Wenn Du einen Schreibfehler > gesehen hast, oder etwas das aktualisiert werden sollte, dann gib > uns Bescheid auf der discuss@ Liste! > > * Halte Dokumentation auf dem Laufendem - Du kannst vielen > LibreOffice-Endbenutzern helfen, in dem Du die Dokumentation > aktualisierst: http://de.libreoffice.org/community/docs-team/ > > * Beantworte Fragen auf Ask LibreOffice - auf > https://ask.libreoffice.org/de/questions/ gibts immer neue Fragen > von LibreOffice-Benutzern. Wenn Du ein bisschen Zeit hast, du > kannst denen helfen > > Wir schätzen alle Beiträge zu LibreOffice, selbst wenn du nur 30 > Minuten Zeit pro Woche hast. Vielen Dank im Voraus, und wir > würden uns freuen, von Dir zu hören! > -- ..... und tschüss Franklin -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert