Hallo Christian, Harald, *,
On Wed, Feb 15, 2017 at 12:10:02PM +0100, Christian Kühl wrote:
> Am 15.02.2017 um 10:51 schrieb Thomas Hackert:
> > 
> > wenn ich auf https://de.libreoffice.org/about-us/governance/ auf den
> > Link zu „Board of Directors“ (Link-Ziel:
> > http://www.documentfoundation.org/foundation/board/) klicke, bekomme
> > ich eine 404er-Seite angezeigt. Das wollte ich dann gerade mal in
> > Silverstripe ändern. Leider bringt dann jedesmal ein Klick auf den
> > Link mit anschließenden Klick auf das Ankersymbol im Editor, ändern
> > des Links und die Änderung übernehmen mit sich, dass bei mir auch die
> > Worte „Das Aufsichtsgremium“ plötzlich mit im Link sind ... :( Hat
> > der wer einen tollen Tipp, wie ich in Silverstripe sowas umgehen
> > kann? Bei obiger Seite müssten nämlich einige Links von
> > .../foundation/irgendwas auf .../about-us/irgendwas geändert werden
> > ... ;)
> 
> Ich habe das jetzt geändert, indem ich auf "html" geklickt und die Links
> im Quellcode aktualisiert habe (mache ich sowieso lieber), das hat
> problemlos geklappt.

besten Dank dir und Harald für die Antwort und eure Tipps :) Muss
ich mal beim nächsten Mal schauen, dass ich das auch direkt im
HTML-Code ändere ... ;)

Aber was mir noch auffiel:

Im letzten Punkt bei der ersten Aufzählung steht zum Thema
„Mitglieder-Kuratorium“

<quote>
Um als ein Mitglied anerkannt zu werden, müssen Sie die Kriterien in unseren 
Statuten (englisch) erfüllen und sich über unserer Bewerbungsformular 
(englisch) bewerben.
</quote>

, wo „unser Bewerbungsformular“ nach 
http://www.documentfoundation.org/foundation/statutes/#TDF%20Charter%20and%20Statutes
verlinkt ist. Der Text dort ist aber in Deutsch. Sollte das
„(englisch)“ dann nicht noch entfernt werden oder der Link auf
http://www.documentfoundation.org/foundation/statutes geändert
werden? Oder vielleicht sogar wie bei der englischsprachigen Seite
zu http://www.documentfoundation.org/statutes.pdf (siehe
http://www.libreoffice.org/about-us/governance/)?
Bis dann
Thomas.

-- 
NP: Caspar Brötzmann Massaker – Massaker

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an