K-J LibreOffice wrote: > Zu 3: Macht MS. Müsste aber Dein Geld sein oder Du kannst die TDF oder > jemand anderes überzeugen. Die TDF hätte es aber wohl schon getan, wenn sie > eine dringlichste Relevanz dafür gesehen hätte. Vielleicht kannst Du ja ein > Crowdfunding organisieren? Wobei da natürlich die rechtliche Seite zu klären > ist. > Moin K-J, *,
die TDF hatte ja genau das getan, mit nicht unerheblichem Mitteleinsatz, als Anschubfinanzierung für die ersten Android-Versionen. Es gab daneben auch eine Version mit 'Desktop-Oberfläche', die man für große Tablets mit Bluetooth-Keyboard und Maus ganz gut verwenden könnte. Spürbare Verbesserungen (gerade was die Oberfläche angeht) sollten jetzt auch als Freiwilligenprojekt möglich sein, die Grundlagen sind vorhanden. Ich möchte daher die beiden Lösungsvorschläge Selbermachen bzw. Entwickler motivieren, sowie Crowdfunding nochmal unterstreichen. In beiden Fällen hilft es, einen sehr konkreten Plan auszuarbeiten (Mockups, Elevator Pitch etc), wie das denn am Ende aussehen soll, bzw. wo die Mehrwerte sind. :) Viele Grüße, -- Thorsten -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert