Hi Florian, *, 2015-07-01 11:28 GMT+02:00 Florian Effenberger <flo...@documentfoundation.org>: > klaus-jürgen weghorn ol wrote on 2015-06-30 at 18:13: > >>> Kann noch jemand das Verhalten mit dem RC2 nachvollziehen >> >> Ob es das Problem ist, weiß ich nicht. Ich habe aber das Problem, wenn >> ich eine odt im Explorer auswähle und doppelklicke, dass ich einen >> kompletten Bildschirmneuaufbau bekomme und LibO nicht startet. > > was meinst du mit kompletterm Bildschirmneuaufbau? Stürzt der Explorer ab, > wird das Bild schwarz?
Wenn der Explorer abstürzt/neu startet, dann wird auch der Desktop/die Symbole & die Taskleiste neu gezeichnet. Ich denke, das ist gemeint. PS: Tipp beim Debuggen: Debugger nicht minimieren, solange man im Explorer bei einem breakpoint gestoppt hat, ansonsten kommt man nicht mehr an das Debuggerfenster ran :-) - alt/tab und Taskleiste hängen da alle mit dran > Es kann daran liegen, ich habe nur mit der zwingenden Schlussfolgerung ein > Problem. ;-) Genau. Explorer durch bestimmte Aktionen abstürzen zu lassen ist immer noch was ganz anders als Windows komplett unbrauchbar zu machen. ciao Christian -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert