Hallo Walter, > ich habe mir das mit dem Aktualisieren so vorgestellt: Ich kopiere den > Quelltext (z.B. in Notepad++), bringe meine Änderungen an und schicke ihn > als HTML-Datei an den "jemand", der sich hoffentlich meldet.
Du setzt voraus, dass es sich bei dem Inhalt, der dort verarbeitet wird, um einfaches HTML handelt. Wenn ich den Aufbau sehe, dann scheint mir da eher eine php-Konstruktion mit Datenbank hinter zu stecken. Wenn Du keinen Zugang zu SilverStripe hast, dann ist es vielleicht für die Person, die die Änderungen machen soll, einfacher, das Ganze auf einem Screenshot zu sehen (Screenshot erstellen, Kommentare z.B. in Draw hinzufügen). Möglich wäre auch eine Kopie in den Writer hinein, in der Du dann über die Versionsbearbeitung (Bearbeiten → Änderungen aufzeichnen) Teile streichst und neue Teile hinzufügst. Gruß Robert -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert