Hei Christian, *,

Am 28.01.2014 01:03, schrieb Christian Lohmaier:
> Hi Thomas, *,
> 
[..]
> Gibt auch Touch-Screens für den Raspberry Pi:
> http://my.pi3g.com/en/quick-start/raspberry-pi-display-addon/
> 
> Sind dann zwar relativ klein (mehr als 4 Knöpfe pro Auswahlbildschirm
> sollten es dann nicht sein), aber dafür leicht zu transportieren :-)
> Größe ~ die vom Raspberry, 2,8", QVGA (320x240) - Kostenpunkt: 55€
> 
> Das ließe sich dann mit wenig Aufwand in ein kleines Gehäuse mit
> 3d-gedruckter Frontplatte (mit Form des LO-Logos) packen.
> 
> Die Zeit ist ggf. etwas knapp um das umzusetzen, aber auch wenn es für
> die CeBit nix wird: Ideen für anderweitige Nutzung (gerne in einem
> anderen Thread)?

Genau. Ich denke, das machen wir zu einem späteren Zeitpunkt. Testen wir
mal die "Tankstelle" auf der CeBIT und sehen dann weiter :)

So, nun hätte ich aber noch eine Bitte.
Die USB-Karte soll ja einen QR-Code auf die Rückseite bekommen. Finde
ich auch ein Klasse Idee - diese leitet dann zu einer einfachen Seite
mit Infos und Links weiter - so dass alle Links von der Karte auch auf
der Webseite zu finden sind (und vielleicht ein paar weitere :))

Nur: Die Seite existiert (noch) nicht. Der Aufruf auf der Liste ist
bisher unbeantwortet geblieben.

Ich könnte sicher kurzfristig eine solche Liste auf der Vereinsseite
aufsetzen - nur eigentlich gehört sie auf/in die Webpräsenz von LibO
oder DocumentFoundation.

Um Zeit und Flexibilität zu gewinnen lass uns doch einfach eine
hub-Adresse fixieren - dann können wir die Zielseite später einfach
austauschen.
Die Karte muss langsam in den Druck und ich kann nicht warten, bis eine
Seite endgültig entsteht.

Mein Vorschlag:

 hub.libreoffice.org/info/de

oder

 hub.libreoffice.org/links/de

Wir müssen uns nur einigen - und zwar schnell. Die Zeilseite kann später
definiert werden - ich brauche nur den Link für den Code :)

Viele Grüße
Thomas

-- 
## Unterstützung der freien Office Suite
## http://de.libreOffice.org  - www.LibreOffice.org
## Vorstand Freies Office Deutschland e.V.
## Mitglieder willkommen: www.FroDeV.org

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an