Hallo Stefan, @all! Am 10.01.2014 21:39, schrieb Stefan Weigel:
Das wäre mein Vorschlag und mein Rat.
Da die Diskussion langsam an Fahrt verliert und bevor sie ganz in Vergessenheit gerät, ohne dass wir etwas unternommen haben, sollten wir vielleicht dazu eine Abstimmung machen und das Ergebnis dann zügig umsetzen, denn das RC3, das für KW 4 (20. - 26.01.) geplant ist, wird voraussichtlich das letzte vorm Release sein. Wenn ich das richtig sehe, gibt es die folgenden vier Möglichkeiten: - Wir lassen alles so, wie es jetzt ist: Datenpilot und DATPILOTDATENZUORDNEN. - Wir ändern es auf den vorherigen Stand zurück: Datenpilot und PIVOTDATENZUORDNEN. - Wir vereinheitlichen es auf: Datenpilot und PILOTDATENZURDNEN. - Wir vereinheitlichen es auf den internationalen Standard: Pivot-Tabelle und PIVOTDATENZUORDNEN. Wenn es Recht ist, fertige ich dazu eine Umfrage-E-Mail an, mit kurzer Zusammenfassung des Diskussionsstandes. An wen soll die E-Mail gehen, nur an die discuss- oder auch an die users-Liste? Die Daten aus Pootle werden immer am Anfang der Phase gezogen und anschließend die Installationspakete gebaut. Es sollten also alle Änderungen vor dem 20.01. in Pootle eingepflegt werden. Wenn wir die Umfrage zeitnah starten, könnten wir sie bis Freitag (oder auch kürzer) laufen lassen und am Wochenende noch alle Änderungen (je nachdem, wie umfangreich sie ausfallen) durchführen. Gruß, Christian. -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert