Hallo Christian, *, On Wed, Oct 30, 2013 at 06:14:05AM +0100, Christian Kühl wrote: > Am 30.10.2013 05:46, schrieb Thomas Hackert: > >On Tue, Oct 29, 2013 at 09:20:46PM +0100, Christian Kühl wrote: > >> > >>Ich kenne mich mit Git nicht aus, kann dir darauf also nicht > >>antworten. Allerdings befürchte ich, dass, wenn du in Git etwas > >>änderst, dieses durch die Einträge, die in Pootle enthalten sind, > >>wieder überschrieben wird, wenn das nächste Mal von dort > >>aktualisiert wird. Insofern wäre das sinnlos. > > > >Ich hab’ das eher umgekehrt in Erinnerung (mag mich aber auch irren > >... ;) ): War das nicht so, wenn ich Quellcode was geändert wird, > >Pootle sich die neuen Änderungen aus dem Quellcode zieht? > > So wie ich das verstanden habe (man mag mich korrigieren) werden anfangs > aus dem Code die zu übersetzenden Strings nach Pootle kopiert und die > Übersetzungen dann laufend von Pootle in den Source zurück kopiert. > Somit müssten Änderungen an den Übersetzungen, die zwischenzeitlich im > Source gemacht wurden, standardmäßig überschrieben werden.
laut https://wiki.documentfoundation.org/Development/Wikihelp würd’ ich das jetzt auch mal vermuten ... ;) > Ob da noch eine Instanz ist, die überprüft, ob zwischenzeitlich im > Source Änderungen vorgenommen wurden, diese dann in die geänderte > Version von Pootle einpflegt und die Änderung auch noch in Pootle wieder > hochlädt (denn das wäre dann ja notwendig, damit sie dort vorhanden und > nicht beim nächsten mal doch wieder überschrieben wird), weiß ich > ehrlich gesagt nicht. Ich halte es auch für unnötig, denn die > Übersetzungen sollen ja in Pootle und nicht direkt im Source passieren. Wie man’s nimmt ... ;) Für Entwickler ist’s wahrscheinlich einfacher direkt im Quelltext zu übersetzen ... ;) Bis dann Thomas. -- "I don't like spinach, and I'm glad I don't, because if I liked it I'd eat it, and I just hate it." -- Clarence Darrow -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert