Moin Uwe, *, On Tue, Oct 01, 2013 at 07:58:55PM +0200, Uwe Richter wrote: > Am 01.10.2013 06:25, schrieb Thomas Hackert: > > On Mon, Sep 30, 2013 at 08:01:43PM +0200, Uwe Richter wrote: > >> Am 30.09.2013 06:37, schrieb Thomas Hackert: > >>> On Sun, Sep 29, 2013 at 08:34:07PM +0200, Uwe Richter wrote: > >>>> Am 29.09.2013 20:03, schrieb Thomas Hackert: > >>>>> On Sun, Sep 29, 2013 at 06:55:00PM +0200, Uwe Richter wrote: [rechtzeitige Benachrichtigung über zusätzlichen RC] > >> In dem Fall habt Ihr natürlich Recht und meine Arbeit war umsonst. > > > > Ja, leider ... :( > > > >> Ich hätte in so einem Fall aber erwartet, dass die Nachricht auch auf > >> der Projektliste bekannt gegeben wird. Dafür ist die ja da und ein > >> verschobenes Release ist auch wichtig genug. > > > > Auf welche Liste denn genau? Ich hatte Christians Mail sowohl über die > > internationale QA-Liste als auch die tdf-early bekommen ... ;) Und > > letztere würde ich dir zumindest empfehlen > > (early-testing-announce+subscr...@documentfoundation.org), damit du auf > > dem Laufenden bist ... ;) > > Ich meine diese hier: proje...@global.libreoffice.org
Oh, da hatte ich aber eine lange Leitung ... :( Die meinst du :) Soweit ich das weiß, schickt Christian vor der allgemeinen Bekanntgabe immer eine Mail an die tdf-early- und an die QA-Liste, damit (potenzielle) Tester sich ein Bild vom Build machen können. Erst danach geht dann noch eine Mail an weitere MLs raus ... ;) @Christian: Wenn ich falsch liege, korrigiere mich bitte :) > Dort kommt auch wöchentlich ein Überblick > > http://listarchives.libreoffice.org/global/projects/msg01020.html > > Das war vom 25.9. und da war noch keine Rede von einem RC3. ;-) Aber bedenke, dass durch die Konferenz ja auch einige Leute weg waren ... ;) Und wenn während der Konferenz erst ein „Showblocker“ festgestellt wurde ... > Persönlich sehe ich es nicht ein noch weitere Listen zu lesen, die mich > gar nicht interessieren. Dafür ist die project Liste da, die ja als > Schnittstelle dienen soll. Wo die Betonung auf „soll“ liegt ... Seitdem ich vor ein paar Monaten von der ML gelesen habe (und sie dadurch auch in meinen Newsreader drin habe), fiel mir auf, dass dort Mails nicht aufschlagen, die aber in anderen MLs angekommen sind – und dass, obwohl sie eigentlich das ganze Projekt betrafen ... :( Nagel’ mich jetzt aber nicht auf konkrete Mails fest, da müsste ich dann zu lange in den unterschiedlichen Mailarchiven recherchieren ... :( Aktuell wäre das z.B. die Info gewesen, dass SuSE sich aus dem LO-Kundensupport zurückzieht und was das für unser Projekt bedeutet ... ;) Bis dann Thomas. <Rest geschnippt> -- Veni, vidi, vici. [I came, I saw, I conquered]. -- Gaius Julius Caesar -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert