Moin nochmal, On Mon, Jun 10, 2013 at 08:12:40PM +0200, Robert Großkopf wrote: > >> Wir haben bei der GUI ja immer mit Kompromissen zu tun. Da tauchen dann > >> eben englischsprachige Fehlermeldungen auf, die für den Normaluser nicht > >> erklärbar sind. Die sollten dann aber vielleicht in der Hilfe erwähnt > >> werden. > > > > dann müsste das aber erst einmal in der englischsprachigen Hilfe sein, > > bevor wir das übersetzen können ... ;) > > Das ist sicher richtig. Nur müsste sich jemand um diese Baustelle kümmern.
eher nach der 4.1-Übersetzung, wenn ich dann Zeit habe ... ;) > >> Im Handbuch werde ich einen Screenshot mit der Fehlermeldung und der > >> Erklärung der entsprechenden Ursache einbauen. > > > > Wäre es nicht besser, die ganzen Base-Fehler mal im Wiki zu sammeln und > > dann die Erklärung dazu zu schreiben? Könnten dann ja auch andere > > Sprachprojekte benutzen ... ;) > > Ich habe bisher mit dem Wiki überhaupt nicht gearbeitet. Mir sind solche > langwierigen Prozesse ein Gräuel. Nicht nur dir ... ;) > Ich will ein Produkt in annehmbarer > Zeit stehen haben. Wir haben die Handbücher für Base unabhängig vom Wiki > erstellt. O.K. > Das Base-Handbuch für die LO-Version 3.5 wurde übrigens inzwischen ins > Englische übersetzt und wird so auch weiter verbreitet. Die Nachfragen > zu Änderungen von 3.5 zur Version 4.0 kamen dort auch schon. In sofern > nutzen andere Sprachprojekte auch die deutschsprachigen Produkte. Sie > müssen nur bekannt sein ... O.K. Danke für deine Erläuterung und bis dann Thomas. -- "The difference between genius and stupidity is that genius has it's limits." -- Albert Einstein -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert