Hallo Robert, *, On Mon, Jun 10, 2013 at 04:45:47PM +0200, Robert Großkopf wrote: > ... und noch ein kleiner Nachtrag: > > Wird einfach eine Tabelle selektiert und ein Limit eingestellt, so > schlägt die Begrenzung bei der internen HSQLDB fehl. Sie braucht ein > "WHERE ..." oder "ORDER BY ...".
O.K. Das hatte ich ja schon von Thomas erklärt bekommen ... ;) > Ich habe jetzt schnell einmal eine Testumgebung mit einer MariaDB (alt: > MySQL) erstellt. Da funktioniert die Limitierung in dem neuen Editor von > LO 4.1.0.0beta2 einwandfrei mit > SELECT * FROM `libretest`.`Table1` AS `Table1` LIMIT 5 > - also ohne die festgestellte Fehlermeldung. Also wäre das dann ein Bug in der HSQL? Oder hätten andere RDBMS damit auch Probleme? > Die GUI müsste also in Abhängigkeit von der benutzten Datenbank eine > sinnvolle Fehlermeldung ausspucken. Die Fehlermeldung im Abfrageeditor > bei einem LIMIT kommt von der HSQLDB. O.K. Aber müsste das dann jemand als Bug gegen die HSQL oder gegen LO melden (bzw. hat das vielleicht schon jemand gemeldet)? Danke für deine beiden Erläuterungen und bis dann Thomas. -- BOFH excuse #214: Fluorescent lights are generating negative ions.If turning them off doesn't work, take them out and put tin foil on the ends. -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert