Moin Theo, *,
On Tue, Feb 19, 2013 at 07:38:25PM +0100, Theo wrote:
> Am 19.02.2013 18:57, schrieb Thomas Hackert:
> >On Tue, Feb 19, 2013 at 11:25:58AM +0100, Theo Stern wrote:
> >>Thomas Hackert <thack...@nexgo.de> hat am 19. Februar 2013 um 05:03 
> >>geschrieben:
[Speicherproblem evtl. wg. voller Festplatte?]
> >>Das ist die Systempartition, auf der /tmp ist
> >O.K.
> Selbst wenn die kleiner wär, das Temp-Dok das LO da angelegt hatte
> war nicht größer als 70KB

O.K.

[LO 32-bittig auf einem 64-Bit-System]
> >>>Da hätte ich noch ’ne Frage: Läuft bei dir LO 3.6 auch 32-bittig (z.B.
> >>>wg. dem Duden Korrektor)? Könntest du das mal mit einer 64-bittigen
> >>>testen, ob das bei dir auch so ist?
> >>LO läuft auch 32-bittig, exakt die gleiche Konfiguration.
> >Und was ist mit meiner zweiten Frage ;?
> Hat sich scheinbar seit gestern erledigt. Bisher läuft das wieder
> gut, beobachte das aber weiter.

O.K.

[Kommentare über Tastaturkürzel]
> >>>Gerne geschehen :)
> >>>
> >>Ist bei mir leider nicht gegangen mit dem Kürzel.
> >>?
> >Interessant. Hast du das Kürzel vielleicht anderweitig vergeben? Welche
> >Desktop-Umgebung benutzt du? Gnome? Ist da vielleicht das Kürzel schon
> >belegt?
> Yep, das wars. Jetzt geht das bei mir auch :-)

Schön :)

[Speicherproblem aufgrund geänderter XML-Struktur?]
> >>>>(Interessant war auch die Beobachtung, was aus dem Dokument geworden
> >>>>ist, als ich es mal spasshalber als RTF gespeichert hatte.)
> >>>Und was war daran interessant? Mehr Seiten, fehlerhaft dargestellter
> >>>Inhalt?
> >>alle Kommentare und Änderungen werden ja protokolliert im "content.xml" die
> >>Nummern und Tags der Kommentare und Änderungen standen dann im RTF-Text :o)
> >Aha. Ich fand interessant, dass
> >a. wenn ich das RTF in Calc öffne, es auch in Calc geöffnet wird und
> >b. in Writer dann auch in Writer
> >... ;) In Calc war es eine lange Zeile (ohne Kommentare), in Writer
> >sah’s aus wie das ODT ... :(
> >Wenn ich mir die RTF mit less in der Kommandozeile anschaue, kommt dann
> >so was:
> ><quote>
> >atnauthor Thomas Hackert}\chatn{\*\annotation{\*
> ></quote>
> >(jetzt mal nur als kurzer Auszug ... ;)
> 
> Das ist normal. ist ja nur Text mit ein paar Auszeichnungen. Diese
> Auszeichnungen übersetzt LO ja normalerweise.
> da hat es bei mir was durcheinandergebracht.

O.K.

> >>>>und, ich scheine auch nicht der einzige zu sein, der Probleme damit hat?
> >>>Mag sein ... ;)
> >>Jou. Lief ne Diskussion, wegen merkwürdiger Platzierung in Fußnoten/-Zeilen 
> >>und
> >>so.
> >Die, auf die Karl schon verwiesen hatte?
> 
> Genau diese

O.K.

[Problem liegt evtl. an Extensions]
> >>>>das probier ich jetzt dann noch aus, wie das geht ohne.
> >>Das hab ich getan, und das hat mich jetzt total verwirrt.
> >>Ich hab alle deaktiviert, die ich konnte und wollte natürlich den Bösewicht
> >>identifizieren. Also: der Reihe nach wieder aktiviert, LO neu gestartet etc.
> >>Bätsch.
> >>Der Effekt war weg.
> >Hm. Hattest du denn den Neustart von LO nach jeder (De)Aktivierung einer
> >Extension gemacht?
> >
> Ja. Zuerst alle deaktiviert. Dann eine eingeschaltet, LO
> neugestartet, dann die nächste. usw.

O.K.

> >>Gestern konnte ich ganz normal damit arbeiten und trotzdem alle meine
> >>Erweiterungen aktiviert behalten.
> >>Das einzige, was ich gestern dann nicht mehr  getestet hatte war, ob das 
> >>vllt.
> >>mit der Funktion "Änderungen aufzeichnen" zusammenhängen könnte, die ich am
> >>Sonntag aktiviert hatte und auch etliches damit gemacht.
> >Hattest du denn die Aufzeichnung während deiner Tests mit den Extensions
> >gestoppt?
> Hab heute noch mal beides probiert.

O.K.

<schnipp>
> >>Irgendwas mit der Datei war jedenfalls nicht i.O.
> >>Ich forsche noch.
> >Viel Erfolg :)
> Wie gesagt, heute hab ich das nochmal getestet und keine Probleme
> mehr gehabt. Selbst mit dem Dok das neulich regelmäßig abgeschmiert
> ist.

O.K.

> >>>>kennzeichne ich halt jetzt, wie weit mein Kommentar an der Seite
> >>>>reicht. Ich war das Kommentieren mit Word so gewohnt und das geht
> >>>>mir schon ab.
> >>>Nun ja, Writer != Word ... ;)
> >>  Wenn die Kommentarfunktion bei mir stabil läuft und ein paar 
> >> Kleinigkeiten:
> >>Besser
> Wenn das nu stabil bleibt, dann: In jedem Fall besser, vor allem als
> das ab 2007!

Meine erste und einzige Version, die ich mal in grauer Vorzeit
installiert hatte, war Office 97, was dann relativ schnell wieder runter
war ... ;)
Bis dann
Thomas.

-- 
NP: LPF12 – Under Collapsing Skies II

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an