Hi Harald

Am 11.02.13 14:25, schrieb Harald Köster:
>> Dazu habe ich in "Dateien und Bilder" uplads/DE_Projekt_Bilder ein
>> Unterverzeichnis "Installation" angelegt und eine PDF-Version davon
>> hochgeladen.
>> Das Dokument könnte auch von der Windows- und Linux-Seite aus direkt
>> verlinkt werden.
> auch auf der Handbuch-Webseite
> (http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/handbuecher/)
> sind die Handbücher auf die Wiki-Seite verlinkt. Daher ist eine Kopie in
> uploads... eigentlich nicht notwendig. Es ist eher sogar ungünstig,
> falls es ein Update des Handbuchs gibt. Es muss dann an 2 Stellen
> aktualisiert werden.

Das ist völlig richtig, aber...ich hatte das Problem, dass auf ODF
Authors nur ein odt liegt. Und eine Installationsanleitung in einem
Dateiformat, welches erfordert, dass das Programm schon erfolgreich
installiert wurde, um sie zu lesen, scheint mir recht zirkulär ;-)
Von der wiki-Seite wusste ich nichts, da liegt ja ein PDF.

Hab' ich jetzt gerade verlinkt (nur den Kommentar im commit vergessen -
"Abbrechen" beendet leider die Kommentarerfassung, nicht den commit
selbst :-)
--
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Altmann

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an