Hallo Harald, *, On Tue, Feb 05, 2013 at 12:59:32PM +0100, Harald Köster wrote: [Anpassen der Installationsanleitung an 4.0] > Offen ist noch, ob auch die Webseiten der > Installations-Beschreibungen für Linux [1] und Mac [2] noch zu > ändern sind. Zumindest die Dateinamen der Installationsdateien > ändern sich ab Version 4.0.0.
Stimmt, schon aber ... ;) > Bei der Linux-Installations-Beschreibung habe ich auch ein wenig den > Eindruck, dass längere Zeit niemand mehr draufgeschaut hat. > Zumindest ist die Beschreibung im Verhältnis zu den englischen > Versionen [3,4] recht kurz gehalten und bei den Angaben der > Installationsdateien wird noch die Version 3.3.1 verwendet. Ideal Worauf beziehst du dich jetzt hier mit der „3.3.1“? Auf die englische Version? Dort ist noch von 3.3.1 die Rede (bei deinem [4]) bzw. 3.3/3.4 bei [3] ... ;) Vielleicht sollten wir dann einfach mit Version $X.$Y.$Z schreiben und das dann erläutern. Dann bräuchten wir das nicht alle Nase lang zu ändern ... ;) > wäre es hier sicherlich, wenn der Text des Handbuchkapitels 15 [5] > weitgehend identisch zum Text der Webseite ist, damit nicht 2 Texte > gleichzeitig gepflegt werden müssen. Nun ja, wenn wir jemanden haben, der das z.B. mit Gentoo nachvollziehen kann (also testen, ob die Beschreibung so stimmt ... ;) ), könnten wir das ja gerne mal in Angriff nehmen (auch noch die anderen Aspekte aus dem Wiki ... ;) ). Da aber auch [3] und [4] sich in der Beschreibung und im Umfang unterscheiden ... Da müssten wir dann erst einmal schauen, ob wir das wirklich so umfangreich machen müssten ... ;) Unter https://wiki.documentfoundation.org/Installing_LibreOffice_on_Linux#Gentoo steht ja schon drunter, dass das auch aktualisiert werden müsste ... ;) Aber ich stimme dir zu, dass die Webseite von der Beschreibung mit dem Handbuchkapitel übereinstimmen sollte. > Vielleicht findet sich ja jemand zu Linux, der sich der Seite noch > mal annehmen könnte. Ich selber kenne Linux nicht, kann daher kaum > was machen. Vielleicht solltest du dir mal eine Live-CD/-DVD wie Knoppix, Ubuntu etc. runterladen. Dann könntest du mal reinschnuppern. Vielleicht gefällt’s dir ja ... ;) > [1] http://de.libreoffice.org/download/installation/installation-unter-linux/ > [3] https://www.libreoffice.org/get-help/installation/linux/ > [4] https://wiki.documentfoundation.org/Installing_LibreOffice_on_Linux > [5] http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/handbuecher/ Einen schönen Restabend noch Thomas. -- NP: DavidKBD – Dark Thoughts Fade away -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert