Hallo Florian Reisinger,

bedanke mich für die Erläuterungen,
aber: Siehe unten:

Hallo!

Am 28.06.2012 00:00, schrieb Jost Lange:
> Hallo Klaus-Jürgen
>
> nachstehend  herzlichen Dank für Deine freundlichen Hinweise, die ich
> sehr zu würdigen weiß.
>
> Am 27.06.2012 19:39, schrieb ol klaus-jürgen weghorn:
>> Hallo Jost Lange
>>
>>
>>
>> Hier sind entsprechende Infos:
>> http://de.wikipedia.org/wiki/Emoticon
>>
>> und
>>
>> http://de.wikipedia.org/wiki/Smiley
> Das Ganze kommt mir sehr bekannt vor und die meisten Links habe ich
> zum besseren Verständnis der Dinge sukzessiv intensiv gelesen.
> Aber leider bekomme ich keinen aktiven Zugang zu den Dingen.
> Solche Ausdrucksweisen sind für mich nur einfach unaussprechlich
> scheußlich.
>
>> Das ist wahrlich ein Generationenproblem. Wobei die meisten, die sich
>> im Internet bewegen, das entziffern können. Im Prinzip machen das alle,
>> die öfters mal SMS schreiben. Und wie Sie dem Artikel aus Wikipedia
>> entnehmen können, gibt es das genau genommen schon seit 1964.
>> Grüße k-j
> Um mir einen realistischen Überblick über meinen eigenen Stand zu
> machen, bin ich auf eine etwas ungewöhnliche Idee verfallen,
> die eindeutig erkennen läßt, daß Deine vorsteh. Ausführungen zu mindest
> nicht flächendeckend, sondern nur in bestimmten gesellschaftlichen
> Bereichen zutreffend sind.
>
> Wem es zu langweilig wird, sollte hier Schluß machen. Denn es folgt die
> Schilderung eines aufschlußreichen Spiels.
>
> Ich habe ein halbes Jahr lang die auf diesen M.-Listen gebrauchten
> Akronymen gesammelt und notiert.
>
> Anlässlich einer Festlichkeit zu einem runden Geburtstag wurde in
> Absprache mit dem Gastgeber jedem der 40 Gäste ( Lehrer, Prof.
> Archis, Ings. Agrarwissenschaftler, 1x Informatik-Doz. sowie 2
> aus USA zurückgekehrte Austausch-Stud.  alle im Alter 35-45 Jahre,
> männlich wie weiblich, alle im IT-Bereich bewandert und beruflich
> ausführend mit Computer und Händys , fast alle hatten Kinder im höheren
> Schul- bzw. Studien-Alter, )
> ein Zettel überreicht, auf dem wahllos aus dem Pool der gesammelten
> Anglizismen ausgewählte Akronymen standen, mit der Bitte nachstehende
> Fragen zu beantworten,
> 1. Ausdrucks-Bedeutung  2. Bekannt gut / weniger  3. Eigene
>      Anwendung Ja / Nein  4. Benutzung innerhalb der DE-Sprache gut
>      / schlecht empfindend  5. innerhalb der Familie duldend / begrüßend
>
> Nach dem bekannten 10 Pkt-Malus-System waren max. 50 Punkte
> zu gewinnen.
> Damit keiner schummeln konnte, wurde die Auswertung auf jeden
> 4. Platz weiter gereicht und durchgeführt.
>
> Das Ergebnis war für mich mehr als überraschend.
> Die höchste Trefferzahl hatten die 2 Austausch-Stud. mit 14-15 Pkt.
> Nicht weiter verwunderlich.
> Die Eltern hatten 0-7 max. Pkt. erreicht.
>
> Damit war dokumentiert: innerhalb unserer Gesellschaft gibt es nach
> statistischen Kriterien beantwortet kein Bedürfnis, sich solcher
> Ausdrucksweisen auf den zur Verfügung stehenden Kommunikations-
> schienen zu bedienen.
>
> Erkennbar ist, daß ich mir um meinen Wissens- und Verhaltensstand
> keine Gedanken machen muß. Die Beantwortung der mich sehr
> bedrückenden Frage: Wo stehst du in dieser Welt ? ist entschieden.
>
> Ergänzende Bemerkung:
> Allen Teilnehmern hat es Spaß gemacht, waren fröhlich zufrieden und
> hatten eigene Erkenntnisse gewonnen.
>
> Jeder muß selbst entscheiden, inwieweit er sich solcher Ausdrucks-
> weisen bedient und diese benutzt.
> Sie sind aber auch ein Ausdruckssignal eines geringeren Bildungs-
> standes, dessen sollte man sich bewußt sein.
> Sie haben auch zerstörende Auswirkungen in unserer Kultursprache.
>
> Ich werde zukunftlich die Dinge nicht weiter reflektieren.
> Es gilt: entweder die Kraft aufbringen aushalten oder gehen.
>
> Ich hoffe nur, daß ich hier niemanden lästig gefallen bin und wenn
> doch, bitte ich ausdrücklich um Nachsicht und bedanke mich für die
> aufgebrachte Geduld.
>
> Tschüß sagt Euch
>          JoLa
>
>
>
Auch wenn ich innerlich (mit 17 Jahren) koche:

die unpräzise Ausdrucksweise zwingt mich zum besseren
Verständnis zur Rückfrage: wer oder was das Innere
zum Kochen gebracht hat?
Sie wäre sonst unnötig gewesen.

Alles Gute !
    JoLa

:) ;) =) :o) Gut drauf
:P ;P  Scherz

PS: Thunderbird übersetzt viele solcher Zeichen automatisch in Gesichter!!
Ergänzung: Finde ich nicht so gut !! Siehe oben.


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an