Hi Mike, *, lieber spät als nie :o))
zunächst mal danke dafür dass Du das Thema nochmal angefasst, auf die Liste getragen und damit in das "große Communitygedächtnis" eingespeist hast. ;o)) Am 09.06.2012 14:31 schrieb mike schinagl: [.. Boxversion mit LibO-Bezeichnung hinkt aktueller LibO-Version sichtbar hinterher..] > Nutzer könnte das verwirren und Mitwirkende enttäuschen. Deshalb möchte > ich vorschlagen , die Releases der Box mit zeitlichen Angaben zu > bezeichnen (z.B. LibreOffice-Box 06/2012). Wie sehen das andere ? Ich habe mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen und finde auch nach Uwe's Einwand die Idee weiterhin gut. Zunächst dazu: Wer ist das Zielpublikum der Box? Ich mutmaße mal stark - und habe auch auf diese Annahme aufbauend die Entwicklung konzipiert bzw. Einfluss darauf genommen -, dass es zwei Gruppen sind: - Anwender denen Runterladen aus dem Internet suspekt/zu komplizert ist, die aber mit einer CD/DVD in der Hand schon Einiges auf ihren Computer gebracht haben. Für diese ist die fertig auf dem Datenträger aufgebrachte Box interessant. - Enthusiasten oder Arbeitsplatzbetreuer, denen es wichtig ist, die Software auf einfache Weise an den Mann zu bringen. Denen leistet die Iso-Datei gute Dienste. Mit der können sie auf die Schnelle ein Komplettpaket für den Service-Koffer oder eine Scheibe zur Weitergabe an an Interessenten/Kunden erstellen. Wenn ich mich selber als Nutzer diverser (Live-)CDs betrachte: Mir ist es eher wichtig, dass ich weiß, ob ich die aktuelle Version *von dieser* habe, oder mir eine neue runterladen muss, um dahin zu kommen. Diese Information wird durch eine Benennung nach dem Erstellungszeitpunkt eher noch besser erfassbar, als durch die LibO-Version. Auch wenn mal die Portable hinterherhinkt, ist der Bezeichnungsspagat durch diese Lösung entschärft. Für mich ist eher das ständige Hinterherhecheln und die bessere Übersichtlichkeit der Grund, den Gedanken zu verfolgen. Weiter: Wenn ich die Scheibe (vor Ort) in der Hand halte, kann ich eh nix mehr machen und nehme, was drauf ist.. Für mich hat eine Bezeichnung, wie LibreOffice-Box-DVD 12.6.(latest|conservative)[1] durchaus Charme [1] siehe auch Diskussion vom April: http://thread.gmane.org/gmane.comp.documentfoundation.libreoffice.discuss.german/11802/focus=11841 Gruß & Dank dafür, dass Du deine Gedanken reinträgst. -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert