Hi Florian, *, On Mon, Jun 11, 2012 at 10:31:53AM +0200, Florian Effenberger wrote: > danke für die Anregung, Mike!
dem schließe ich mich an :) > Uwe Richter wrote on 2012-06-09 15:25: [Vorlaufzeit eines Magazins] > es gibt leider in der Tat eine gewisse Vorlaufzeit bei den monatlich > erscheinenden Magazinen. Da alle paar Wochen eine neue > LibreOffice-Version rauskommt, ist es nur mit Glück machbar, immer > aktuell zu sein, leider. :/ Das Problem haben andere Projekte aber > vermutlich auch, beispielsweise ist der Firefox-Releasezyklus auch > sehr schnell. FF bringt aber nicht alle paar Wochen eine DVD/CD mit zusätzlichen Programmen, Dokus etc. heraus ... Oder ist mir was entgangen ;? > >Da halte ich überhaupt nichts davon. Woher weiß den der User welche > >LibreOffice Version im ISO 06/2012 ist? Das kann niemand wissen, so eine > >Bezeichnung macht z.B. bei Ubuntu Sinn. Dort gibt es nur 2 Releases im > >Jahr. Bei LibreOffice sind es ein paar mehr. > > Ich finde die Idee gar nicht so abwegig. Momentan steht ja im Raum, > nur jedes zweite oder dritte Release in eine Box zu packen. Trotzdem würde ich dann aber eher bei eindeutigeren Bezeichnungen als z.B. „6/12“ bleiben. Da stimme ich dann eindeutig Uwe zu: Woher soll sonst ein User wissen, welche Version er auf dem Image hat? > Eventuell macht es im selben Atemzug auch Sinn, jeweils beide Zweige > (z.B. 3.4 und 3.5, oder dann bald 3.5 und 3.6) auf der Box zu haben, > womit eine konkrete Versionsangabe ohnehin schwierig wird. In diesem > Fall finde ich Mikes Vorschlag durchaus charmant. Wenn du dann die Tester für beide Versionen (besonders der Repos, der Installationsroutinen von K-Melon) findest, könnten wir ja vielleicht darüber reden ... ;) Würden denn zwei Versionen auf einer DVD passen? > Wenn wir allerdings regelmäßige Releases hinbekommen und die Zweige > getrennt pflegen, macht es weniger Sinn. Meinst du jetzt mit dem „regelmäßigen Releases“ die Box oder LO ;? Bis dann Thomas. -- Fain would I climb, yet fear I to fall. -- Sir Walter Raleigh -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert