Hallo Florian R., *, Am 03.06.2012 11:12, schrieb Florian Reisinger:
<schnipp> aber die meisten Entwickler sprechen (wenn ich mich nicht irre) _nicht_ Deutsch....
Darum geht es mir nicht. Robert ist ein profunder Kenner von Base. Mit seinem Wissen und Engagement können wir als deutschsprachige Community Probleme intern diskutieren und dann gezielt in Englisch auf Bugzilla Kommentare einbringen.
IMHO ist eine "Diskussion" mit dem Instrument "Wiki" einfacher als in Bugzilla selbst. Ich habe vor ein paar Tagen mitgelesen, dass ein Programmierer sich beschwert hat, dass Bugzilla kein Diskussionsforum ist. Damit hat er teilweise Recht. Aber eben nur teilweise: es fehlt ein Forum für die Vorarbeit. Die Mailinglisten sind IMHO zwar nicht schlecht, aber eben nicht optimal.
Gruß Jochen -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert