Am 31.05.2012 13:24, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Am 31.05.2012 09:06, schrieb Florian Reisinger:
Am 30.05.2012 22:34, schrieb ol klaus-jürgen weghorn:
Am 30.05.2012 18:14, schrieb Florian Reisinger:

[...]

- Gibt es Möglichkeiten, Ideen dazu zu sammeln?

Wie meinst du das??

Ganz allgemein.

Grundsätzliches:
- Design
- Konzept
- Wie wird es aufgebaut?
- Wie wird es veröffentlicht?
- Bleibt es "privat"?
- Welche Zeitschienen?
- Ist ein Magazin noch zeitgemäß oder gibt es andere Infokanäle, die effizienter sind? - Wo sammeln wir die Ideen und Diskussionen (Wiki), wenn das Magazin offiziell wird?
- Welchen Umfang soll es haben?

OK..

Willst du einen Artikel schreiben??

- So weit bin ich noch gar nicht, ggf. später noch
- Mir ging es erst mal ums Design und um Grundlegendes (s.o.)

Einfach per PM an mich und damit stillschweigend die CC-BY-SA Lizenz
(Wiki-Lizenz) akzeptieren;)

Wieso muss die CC-by-SA vereinbart werden?
Theoretisch kannst Du doch auch einen Artikel ins Magazin tun, der nicht unter CC-by-SA steht.
Dann muss es halt nur entsprechend gekennzeichnet sein.

DAS habe ich nicht gewusst....

Bitte: Solange es keinen WYSIWYG - Editor gibt, werde ich meine
Wiki-Aktivitäten auf das Minimum zurückschieben... (Ich weiß dass er
viel zerstört hat, aber für Textseiten *Bitte*)

Wer sagt da was von Wiki, Doku läuft über ODFAuthors.
D.h. Ein Magazin, wenn es über TDF läuft, wird im ODFAuthors als Entwurf eingestellt und ggf. ergänzt.

Ja, aber die Info kommt ins Wiki...


--
Bye! | Tschüss!

Florian Reisinger

@Windows 7 x64 SP1
-
Skype: reisi.007


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an