Moin Klaus-Jürgen, *, On Mon, May 07, 2012 at 07:46:10PM +0200, ol klaus-jürgen weghorn wrote: > Am 07.05.2012 19:13, schrieb Thomas Hackert: > >On Mon, May 07, 2012 at 05:42:45PM +0200, klaus-jürgen weghorn ol wrote: > > >Nur ’ne Frage: Unter „TDF-Struktur“ als Teil des Abschnitts „Bisherige > >Ergebnisse und Anmerkungen“ steht > ><quote> > >Ein Organigramm im deutschsprachigen Raum gibt es nicht. Ob eine > >Umsetzung sinnvoll ist, müsste noch diskutiert werden (außer jemand ). > ></quote> > >. Was sollte denn nach dem „(außer jemand )“ hin ;? > > Da haste Recht. Da war das Hirn wieder schneller als die Finger und > schon wieder beim nächsten Punkt.
"G" > Hab's ergänzt. Danke :) > >Und unter „Bereiche (mit Zuständigkeiten)“ wäre vielleicht noch der ein > >oder andere Blog interessant, oder nicht ;? Sollten wir nicht dort > >wenigstens http://blog.documentfoundation.org/ erwähnen? Und/oder wer > >hier sonst noch bloggt? > > Naja, ist genau genommen nur der englischsprachige Bereich. Wenn es > denn einen deutschsprachigen gibt, gerne. Bin ich gerade überfragt ... :( > Gilt übrigens auch für http://ask.libreoffice.org. > Wenn das mal übersetzt ist, muss es auch mit rein. Die Seite hab’ ich mir bisher immer nur oberflächlich zu Gemüte geführt ... :( Ob das jetzt wirklich ein Muss ist ;? > Ansonsten: Blogs, die nicht im Projekt sind, also auch private Blogs > von TDF-Mitgliedern, würde ich hier nicht mit aufnehmen. Da haben > wir als Community auch keinen Zugriff. O.K. Bis dann Thomas. -- There is something in the pang of change More than the heart can bear, Unhappiness remembering happiness. -- Euripides -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert