On Sun, 29 Apr 2012 11:15:05 +0200, Robert Großkopf wrote:
Hallo Axel,
ich verwende die Serienbrieffunktion, um ein Veranstaltungsheft zu
erstellen. In der Datenbank sind die Veranstaltungen und ich habe
eine
Vorlage für die Veranstaltungen, die über versteckte Absätze etc.
genau
das audruckt, was benötigt wird. Dabei kann eine Veranstaltung kann
relativ wenig Platz (3 Zeilen) oder lang sein (halbe Seite), also es
können je nachdem 2 - 5 Veranstaltungen auf einer Seite sein.
Drucke ich die Veranstaltungen als Serienbrief aus, habe ich auf
jeder
Seite genau 1 Veranstaltung, getrennt durch einen "harten"
Seitenumbruch. Leider kann man anscheinend diesen Seitenumbruch auch
nicht durch Suchen&Ersetzen oder andere Weise als jeden Absatz
einzeln
im Formatierungsmenü zu bearbeiten, löschen.
Die einfachste Variante aus meiner Sicht als Datenbänkler wäre, einen
Bericht zu erstellen. Bei dem kannst Du den Seitenumbruch z.B. mit
der
Gruppierung koppeln, so dass die zusammengehörigen Veranstaltungen
auch
auf einer Seite stehen bleiben.
Das bringt mich nicht wirklich weiter, weil das erstellen des Katalogs
nur ein Schritt ist. Einfügen von Werbung, Redaktionstexten, Grafiken,
Inhaltsverzeichnissen usw. kommen noch hinzu.
Mir würde schon reichen, global für das gesamte Dokument die
Formatierung "Seitenumbruch davor ..." entfernen zu können.
Weder das gesamte Dokument zu markieren und die Option zuerst einfügen
und dann wieder entfernen ist erfolgreich, noch gibt es eine Möglichkeit
via suchen&ersetzen das zu löschen. Gibt es vll. noch andere
Möglichkeiten, das Dokument zu manipulieren?
Gruß Axel
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert