Hallo, Jochen!

Am 28.08.2011 11:35, schrieb Jochen:

Also: ich habe nichts gesehen, was darauf hindeutet, dass das
Dokument gesperrt ist. Wenn Du eine Arbeitskopie erstellst, sehe
ich, dass das Dokument gesperrt ist. Die "Privat-Schaltung" löst
IMHO keinen Sperr-/Bearbeitungs-Hinweis aus.

Neulich hatte ich von einem Dokument "nur" eine Arbeitskopie erstellt,
da hast du es einfach überschreiben können. Jetzt habe ich es "nur"
privat geschaltet und du hast es ebenso überschreiben können. Also: Wie
sperre ich ein Dokument jetzt *RICHTIG*, damit kein anderer eine neue
Version hochladen kann (zumindest nicht, ohne dass eine Warnung
erfolgt)??? Nur, indem ich beides mache?

Ich finde, dass das wichtig ist, um vernünftig arbeiten zu können (alles
andere führt zu Frust).

Gruß,
Christian.

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an