Hallo Jochen, *,
On Sun, Aug 07, 2011 at 05:24:01PM +0200, Jochen wrote:
> Am 07.08.2011 17:15, schrieb Thomas Hackert:
> >On Sun, Aug 07, 2011 at 11:48:25AM +0200, Jochen wrote:
> >>Im Wiki habe ich dies mal eingebaut [1].
> >>[1] http://wiki.documentfoundation.org/QA/de#Fehler_melden_.28Bug-Report.29
> >Mal so aus Interesse: Von welchem QA-Team sprichst du hier? So wie
> >ich das in Erinnerung habe, hat sich Florian (R.) dafür gemeldet,
> >aber sonst niemand, oder ;?
> 
> Ja bzw. Einwand ist berechtigt.

O.K.

> >Und noch was: Wenn es nach mir ginge, verlinken wir nicht so was
> >auf externe Quellen wie GDocs. Wenn ich Florian richtig verstanden
> >habe, war das doch nur ein Entwurf, wie so was aussehen könnte, aber
> >nichts von der Community beschlossenes
> 
> Auch dies ist völlig korrekt. Deswegen hatte ich auch vorgeschlagen,
> dass das Abfrageformular in die TDF-Webseite integriert werden soll.

Fragt sich nur, ob das so einfach möglich ist ... :( Wenn ich mir
unter
http://www.google.com/accounts/tos/highlights/utos-gb-de-h.html den
Abschnitt „Ihre Verantwortlichkeiten" ansehe, würde ich wg. dem
Punkt
<quote>
Unsere Services dürfen grundsätzlich nur von Ihnen persönlich in
Anspruch genommen werden. Wenn Sie einen Service weitervertreiben,
kopieren, veräußern o.ä. möchten, müssen Sie zuvor unsere
ausdrückliche Erlaubnis einholen.
</quote>
eher schauen, ob wir da was eigenes basteln können. Zudem käme dann
noch das Problem mit der Lizenzfrage (im Abschnitt „Ihre Inhalte“
steht
<quote>
Wir verlangen von Ihnen, dass Sie uns für die von Ihnen
eingestellten Inhalte eine Lizenz gewähren, damit wir sie hosten
und, falls von Ihnen gewünscht, an Dritte weitergeben können.
<quote>
) hinzu, wo dann Florian das erst einmal mit der Datenkrake abklären
müsste, ob wir das einfach so übernehmen können ... :(

> Ich habe den Absatz wieder rausgenommen bzw. mit "Nicht-Anzeigen" markiert.
> @ Florian R.: wenn sich die Commnity geeinigt hat, kannst Du ja den
> Absatz wieder anzeigen lassen (oder gibt mir Bescheid).

Eher, wenn Florian das mit Gurgel mit der Lizenz geklärt hat, oder
;?
Bis dann
Thomas.

-- 
... The book is worth attention for only two reasons: (1) it attacks
attempts to expose sham paranormal studies; and (2) it is very well and
plausibly written and so rather harder to dismiss or refute by simple
jeering.
- Harry Eagar, reviewing "Beyond the Quantum" by Michael Talbot,
   The Skeptical Inquirer, Vol. XII No. 2, ppg. 200-201

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an