Hallo Jochen, *, On Sun, Aug 07, 2011 at 11:48:25AM +0200, Jochen wrote: > Am 07.08.2011 08:45, schrieb Florian Reisinger: > >Am 06.08.2011 21:07, schrieb Jochen: > >>Nächster Schritt: Klärung der Frage, wo und wie das neue "Modul" > >>eingebaut werden soll: TDF-Webseite u./o. Wiki? > >Beides... > > + 1 > > Im Wiki habe ich dies mal eingebaut [1]. > > [1] http://wiki.documentfoundation.org/QA/de#Fehler_melden_.28Bug-Report.29
mal von der Seite: <quote> Die Angaben werden dann vom QA-Team ausgewertet und in Bugzilla (englisch) eingearbeitet. </quote> . Mal so aus Interesse: Von welchem QA-Team sprichst du hier? So wie ich das in Erinnerung habe, hat sich Florian (R.) dafür gemeldet, aber sonst niemand, oder ;? Und noch was: Wenn es nach mir ginge, verlinken wir nicht so was auf externe Quellen wie GDocs. Wenn ich Florian richtig verstanden habe, war das doch nur ein Entwurf, wie so was aussehen könnte, aber nichts von der Community beschlossenes, oder ;? Denk’ daran, dass einerseits WE ist (und viele erst am späten Nachmittag wieder zu Hause sind) als auch ein paar Leute im Urlaub sind ... Nur mal so als mein Eurocent zum Thema ... ;) Bis dann Thomas. -- Trying to get an education here is like trying to get a drink from a fire hose. -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert