Hallo Jochen, 

On Mon, 25 Jul 2011 16:17:02 +0200
Jochen <oo...@jochenschiffers.de> wrote:

> Hallo Sigrid,
> 
> Am 25.07.2011 15:16, schrieb Sigrid Carrera:
> > ich weiß ja nicht, wer das immer "verbessert", aber
> > "und so weiter" wird nach Duden mit "usw." abgekürzt.
> > u. s. w. wie ich es gerade wieder gefunden habe, spart nicht wirklich was 
> > an Text zu schreiben...
> > Wollte ich nur mal anmerken. ;)
> 
> Ich habe "usw." nicht verbessert. Aber ich habe auf dieser ML (im Rahmen 
> der Übersetzungsarbeit in Pootle) gesagt bekommen bzw. gelernt, dass 
> "z.B." als "z. B." geschrieben werden muss. "Gelernt" deswegen, weil ich 
> mich schlau gemacht habe, ob dies stimmt. Und dies traf bzw. trifft zu.
> 
> Also: als "QA"-Anhänger würde ich die strittigen Begriffe konsentieren 
> und im WIKI sammeln.

Naja, man kann ja auch den Duden online konsultieren. :) 
Ich habe auch in meiner Berufsausbildung gelernt, dass, sobald du die Worte 
vollständig aussprichst, du bei der Abkürzung auch einen Zwischenraum haben 
musst. "z. B." fällt darunter, "usw." ist da die Ausnahme, die die Regel 
bestätigt. 

Ich hatte speziell usw. nachgeschaut, weil ich das eben schon vor langer Zeit 
(lange vor der neuen deutschen Rechtschreibung) gelernt habe und daher nicht 
sicher war, ob das nicht vielleicht geändert worden ist. 

Aber prinzipiell stimme ich dir zu, dass wir evtl. eine Liste für solche Sachen 
haben sollten. ;)

Gruß,
Sigrid

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an