Hallo, Liste! Am 24.07.2011 22:48, schrieb Florian Effenberger:
Ihr richtet bei euch erstmal eine vorübergehende Weiterleitungsadresse ein, die das Präfix zufügt und an diese Liste schickt. Den nutzen wir erstmal "im kleinen Kreis" und sehen dann, ob es sich bewährt. Damit hat das Infrastruktur-Team erstmal auch keinen Aufwand. Wenn sich herausstellt, dass diese Lösung funktioniert, schauen wir, wie wir das ggf. bei uns installieren könnten - allerdings würde ich dafür gerne noch die Rückmeldung weiterer Leute abwarten, denn momentan ist die Mehrheit *gegen* eine solche Lösung bei uns. Das soll uns aber nicht davon abhalten, das zu testen, insofern o.g. Vorschlag.
Mal eine Frage an der Stelle: Wenn wir eine andere Einlieferadresse haben, über die Mails mit dem Präfix versehen werden, an welche Adresse werden dann die Antworten auf diese Mail geschickt (wenn ich in Thunderbird beispielsweise auf "Liste antworten" klicke)? Doch auch wieder an die Einlieferungsadresse, da diese als Empfänger drin steht, oder nicht? Und dann ergibt sich das nächste Problem: - Eine Mail mit Betreff "irgendein Betreff" wird an die Einlieferadresse geschickt. - Die Mail wird mit dem Betreff "[Doku] irgendein Betreff" an die discuss-Liste weitergeleitet. - Die E-Mail wird mit dem Betreff "[de-discuss] [Doku] irgendein Betreff" an die Abonnenten ausgeliefert. - Der Abonnent antwortet darauf, die Einlieferadresse ergänzt den Betreff wieder: "[Doku] Re:[de-discuss] [Doku] irgendein Betreff". - Die discuss-Liste ergänzt (weil "[de-discuss]" nicht mehr am Anfang steht ihren Tag... Nur mal zum drüber nachdenken... Gruß, Christian. -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert