Hallo Uwe, Uwe Haas wrote on 2011-07-24 23:11:
Das ist deshalb einfacher, weil man es entsprechend im Mailer-Adress-Buch hinterlegen kann, genau wie ich für neue Mails an die ML auswähle "LibreOffice Projekt-Mailingliste (deutsch)" und mir TB darauf die echte Adresse mache. Und sobald ich "Libr" im An-Feld eingetippt habe, brauche ich nur noch Enter zu drücken, um es zu vervollständigen.
ok, das ist jetzt in der Tat mal ein Sachargument, unter dem ich mir was vorstellen kann.
persönlicher Favorit: eigene ML da dies politisch nicht durchsetzbar ist, als kleine Lösung eben die Einlieferlösung
Wenn dein Favorit eine eigene ML ist, dann stimm bitte auch so ab. Ansonsten blickt doch am Ende gar keiner mehr durch, wer eigentlich was haben möchte...
Das heißt im Klartext: 1.) Einlieferung auf unserem Server 2.) Ergänzung um das Präfix 3.) Weiterleitung an LibrO-Discsuss-ML
Exakt. Das zunächst mal als Test, um zu sehen, ob das praktikabel ist. Alles weitere können wir dann immer noch sehen - so sollten aber zunächst mal alle glücklich sein, ich denke es wäre ein guter Kompromiss für den Anfang.
Damit habe ich kein Problem, dies könnte in der ersten Augustwoche geschehen. Zur Zeit befinde ich mich im Urlaub und habe von daher kein Zugriff auf unsere Infrastruktur.
Kein Problem. Viele Grüße Flo -- Florian Effenberger <flo...@documentfoundation.org> Steering Committee and Founding Member of The Document Foundation Tel: +49 8341 99660880 | Mobile: +49 151 14424108 Skype: floeff | Twitter/Identi.ca: @floeff -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert