Hi André, *, Am 10. Juni 2011 20:49 schrieb André Schnabel <andre.schna...@gmx.net>: > Hi, > Am 10.06.2011 14:29, schrieb Manfred A. Reiter: >> >> geht mich ja nichts an ..., aber ;-) > > geht doch jeden was an, der hier helfen will ... >>
:-) ja, aber ich kenne die Strukturen noch nicht ;-) >> [...] >> >>> anschauen: >>> >>> https://translations.documentfoundation.org/export/terminology/de/libo_general_de.po >>> >> sollte nicht besser in der o.a. Datei >> Backspace mit Rücktaste , statt nur Rück ;-) > > Hmm .. Rück ist konsistent mit dem was wir bisher produziert haben: Hilfe > und Broschüre - in beiden wird "Rück" verwendet. > (Wobei es in der UI- und Hilfeübersetzung durchaus Ausnahmen gibt). > > Interessanet ist aber für mich, wie diese Taste aber "wirklich" bezeichnet > wird. Hier (Windows 7) wird unter Extras - Anpassen "Rück" als bezeichner > der Taste geliefert - dieser kommt vom System, nicht aus unserer > Übersetzung. Auch die BIldschirmtastatur von Win7 bezeichnet diese Taste als > "Rück". > Aber auch hier sei erwähnt, dass wir dabei nicht immer konsequent sind. > > Am Ende: mir ist's egal, hauptsache eine einheitliche Linie. Drum will ich > ja, dass es in Essen besprochen wird, und ein paar mehr Meinungen dazu > einholen. > mir auch, ich weiss nur, dass meine LehrerInnen für Schreibtechnik an dieser Stelle sehr empfindlich reagiert haben. Macht es Sinn, wenn ich eine von denen anrufe und mich "schlau mache", oder ist die Sache schon entschieden. LG M. PS: danke für die Blumen ;-) - stimmt umgekehrt genauso! -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert