Am 29.04.2011 19:11, schrieb Christian Lohmaier:
Hi Florian,
2011/4/29 Florian Reisinger<reisi...@live.at>:
Irgendwann in dieser Diskussion wurde darüber geredet, dass es in einer
Oberfläche ablaufen soll, die sich LibO ähnelt so z.B.
http://office.microsoft.com/de-at/powerpoint-help/position-von-menu-und-symbolleistenbefehlen-in-office-2010-HA101794130.aspx
(Zwar ohne Übersetzung - aber so war es doch gemeint?)
Gemeint ist: Man hat die ID in pootle, gibt die irgendwo ein, und
bekommt dann entweder einen Screenshot des Dialogs oder ein Makro, das
den Dialog aufruft oder einfach nur die Übersetzung im Kontext (z.B.
bei der Hilfe)
Hauptsache, der Übersetzer weiß dann, in welchem Zusammenhang der
"Satzfetzen" zu stehen hat. Oft weiß man ja nicht einmal ob der
Begriff alleine steht, ob Plural oder Singular, etc.
ciao
Christian
-HandaufKopfschlag- danke für die Aufklärung - so ist es auch irgendwie
besser!!
--
Tschüss! | Kind Regards
Florian R.
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert