Hi,

Am 17.04.2011 15:05, schrieb Christian Lohmaier:

Bitte nicht(!) mit XLIFF arbeiten. Wie im Wiki vermerkt, offline mit den
po-Dateien arbeiten und direkt ein PO-fähiges Werkzeug (POEdit, Lokalize,
Virtaal) benutzen.

Was ist denn der eigentliche Grund dafür?

verschiedene:

- Der LiBo-Build-Prozess basiert im Moment rein auf po. Wäre zwar wohl eher einfach, auch xliff einzubeziehen, aber wir haben gerade genug Baustellen bzgl. Übersetzung. Außerdem wäre die Verwaltung von XLIFF-Dateien im SCM eher schwierig (da sich die XML-Daten bei Bearbeitung mit dem OLTE komplett ändern und ein diff nahezu unmöglich ist)

- Da in Pootle direkt PO-Dateien liegen, findet beim Download von XLIFF ein konvertierungsschritt statt (der immer ein wneig Informationverlust bedeuted). Der Upload ist bisher vollkommen ungeklärt (wahrscheinlich werden Änderungen in XLIFF-DAteien nicht in die PO-Daten gemerged sondern liegen dann vollkommen sinnlos parallel).

- Es gibt kaum freie Werkzeuge, die sinnvoll mit XLIFF umgehen können. Die einzigen, bei denen man die Vorteile von XLIFF nutzen kann sind OLTE und Lokalize. OLTE wird nicht weiterentwickelt, ich habe es eine Weile versucht, bin aber über Jahre hinweg Einzelkämpfer geblieben. Liegt auch daran, dass unser Grüppchen fast das Einzige ist, das den OLTE überhaupt nutzt (und auch Feedback zur nutzung gibt). Um OLTE für andere nutzbar zu machen müssten einige Sachen massiv umgebuat werden -> geht über meine Programmierkünste hinaus (bzw. sehe ich kein gutes Kosten / Nutzen-Verhältnis, ich müsste da mind. einen Mannmonat volle Arbeitszeit investieren).

- Langfristig sehe ich nicht, dass die Unterstützung für XLIFF in freien Projekten deutlich wächst. XLIFF ist recht komplex und auf komplexe Workflowas ausgelegt. Die aktuellen diskussionen zu XLIFF 2.0 bestätigen das. FReie Projekte tendieren aber im Lokalisierungsbereich eher zu vereinfachten Workflows und werden wohl bei po als Dateiformat bleiben.

Gruß,

André

--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an