Hallo Friedrich, ist zwar OT, aber du hattest danach gefragt. Ich möchte es daher kurz fassen.
Am Sonntag, den 27.03.2011, 15:02 +0200 schrieb Friedrich Strohmaier: > Holger Kaulbach schrieb: […] > > Ich habe zsync gestern zum ersten Mal ausprobiert und war begeistert, > > als ich nur noch 39% der ursprünglichen Dateigröße herunterladen > > musste! Den großen Rest des ISO-Files hat zsync aus meinen bereits > > vorhandenen ISO-Files "zusammengebaut". > > Um welches ISO handelte es sich? [Code]-----8<----- $ zsync -i ./kanotix-2.6.38rc6.iso -i ./kanotix-ooo3-2.6.32-2009.iso -i ./kanotix-ooo3-2.6.32.iso http://kanotix.acritox.com/files/trialshots/kanotix32-acritox-trialshot-110325d.iso.zsync #################### 100.0% 225.5 kBps DONE reading seed file ./kanotix-2.6.38rc6.iso: *****[…]****************************************************Read ./kanotix-2.6.38rc6.iso. Target 56.6% complete. reading seed file ./kanotix-ooo3-2.6.32-2009.iso: *****[…]****************Read ./kanotix-ooo3-2.6.32-2009.iso. Target 61.0% complete. reading seed file ./kanotix-ooo3-2.6.32.iso: *****[…]*********************Read ./kanotix-ooo3-2.6.32.iso. Target 61.0% complete. ****** downloading from http://kanotix.acritox.com/files/trialshots/kanotix32-acritox-trialshot-110325d.iso: #################### 100.0% 232.2 kBps DONE verifying download...checksum matches OK used 436985856 local, fetched 279695797 ----->8-----[/Code] > > Kombiniert mit Bittorrent kann man dann ein Optimum an Ressourcen > > sparender Nutzung der verfügbaren Bandbreite und Lastverteilung > > erreichen. Ein mit zsync herunter geladenes ISO kann man anschließend seinersits als Bittorrent-Client "seeden". Wenn man *vor* dem Downoad (s.o.) feststellt, dass es "sich nicht lohnt", fortzufahren (z.B. wenn "Target 5.0% complete"), kann man ja an dieser Stelle den Download (der erst jetzt beginnt - alles andere fand vorher auf dem lokalen Rechner mit dem .zsync-File statt) abbrechen und "wie gewohnt" mit Bittorrent herunterladen. […] > Sieht allerdings aus, als wäre der Gewinn für genau unseren Zweck nicht > so gut: > > http://zsync.moria.org.uk/server siehe: Not Compressible & Not Gzipped > > Genau das ist bei uns der Fall: jede Menge nicht gzip komprimierte > Pakete, die quasi alle neu sind bei der neuen Version.. Das käme auf einen Versuch an. Man kann mit der Option "-i" beliebig viele Dateien zum Einlesen verwenden. Das hängt natürlich davon ab, wie viele Dateien mit wahrscheinlich großer Ähnlichkeit man lokal zur Verfügung hat. Ich würde es halt mal mit der LibO-3.3.1-1_DVD_allplatforms_de.iso und ggf. ein paar (älteren) PrOOoBox-ISOs ausprobieren. -- Freundlichen Gruß, Holger -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert