N’Abend Christian, *,
On Mon, Mar 07, 2011 at 04:13:51PM +0100, Christian Kühl wrote:
> Am 07.03.2011 05:23, schrieb Thomas Hackert:
> >On Mon, Mar 07, 2011 at 01:48:34AM +0100, Christian Kühl wrote:
> >>
> >>[1] http://wiki.documentfoundation.org/QA/Testing/Manual_Tests/Vorlage/de
> >
> >Vielleicht hab’ ich noch zu wenig Koffein im Blut, aber wo finde ich
> >das? Auf der obigen Seite sehe ich da keine Klammern hintern dem
> >Farbcode ... :(
> 
> Habe alle Änderungen derzeit nur auf der nächsten Testseite [2] gemacht.
> Kopiere ich dann, wenn ihr soweit alle Anmerkungen abgegeben habt und
> ich sie eingearbeitet habe in die Vorlage zurück.
> 
> [2] http://wiki.documentfoundation.org/QA/Testing/Manual_Tests/3.3.2/de

ich schrieb ja, zu wenig Koffein im Blut ... ;) Danke für den Link
:)

> >>Es wird die Hintergrundfarbe gesetzt. Wenn du zu einem anderen
> >>Testergebnis kommst, kopierst du (nach derzeitigem Plan) die Zeile
> >>sowieso noch einmal darunter und änderst sie deinem Testergebnis
> >>entsprechend ab - also auch die Farbe.
> >
> >Du meinst also in der Tabellenzelle „Ergebnis/Bemerkung“, richtig?
> >Und beziehst du dich jetzt auf die Hintergrund- oder die
> >Schriftfarbe für den Eintrag?
> 
> Guck mal auf [2] nach, ich hoffe, es wird dann klarer.

Nicht wirklich ... :( Müsste ich dann dort – jetzt als Beispiel für
einen bestandenen Test dann „bgcolor="#8f8"“ eintragen oder sehe ich
das falsch? Deswegen hatte ich ja die Frage mit unterschiedlichen
Testergebnissen gestellt: So würde (jetzt mal als Beispiel) das
Anmerkungsfeld wie eine Ampel aussehen, wenn jemand seinen Test
bestanden, der nächste mit Fehlern und der letzte nicht bestanden
hat ... ;)

> >>Alternative wäre, dass man, wenn ein zweiter Tester weitere Fehler
> >>festgestellt, dieser die Hintergrundfarbe entsprechend ändert und die
> >>Fehler ergänzt...
> >
> >O.K., aber theoretisch muss der zweite Tester dann doch nur seinen
> >Eintrag vor dem Endtag des ersten Testers setzen, oder nicht?
> 
> ???

Mal als Beispiel: Während ich z.B. den Test 2.2 für „GNU/Linux (deb)
x64“ teste, stelle ich einen Fehler fest (z.B. dass der
Willkommensassi nicht auftaucht ... ;) ). Tester X stellt unter
$IrgendwasBuntu noch einen anderen Fehler (sagen wir mal, bei ihm
kommt irgendeine Java-Fehlermeldung ... ;) ), die er unter meinen
Eintrag (aber in der selben Zelle) unter „Ergebnis/Bemerkungen“
einträgt. Sagen wir jetzt mal fiktiv, dass ich
<quote>
[bgcolor="#8f8"]Bei mir kommt der Willkommensassi nicht
hoch[$irgendeinEndTag?]
</quote>
, dann bräuchte Tester X doch nur den Zeilenumbruch vor
$IrgendeinEndTag setzen, oder nicht? Und wie sähe so ein EndTag dann
in Wikisprech aus ;?
Ist das was verständlicher?
Einen schönen Restabend noch
Thomas.

-- 
BOFH excuse #256:
You need to install an RTFM interface.

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an