Hallo Klaus-Jürgen, *, On Sun, Feb 13, 2011 at 12:15:48PM +0100, ol klaus-jürgen weghorn wrote: > Am 13.02.2011 08:25, schrieb Thomas Hackert: > >On Sat, Feb 12, 2011 at 10:24:01PM +0100, klaus-jürgen weghorn ol wrote: > >>Am 12.02.2011 19:32, schrieb Thomas Hackert: > >>> > >>>O.K., dann lass’ ich mal die Wikiseite und benutze die für den > >>>RC-Test morgen ... ;) > >> > >>Allerdings müssen wir sie aktualisieren und auf Null setzen. Denn es > > > >hab’ ich bei mir beim letzten Test ja sowieso gemacht und werd’s > >auch nachher wieder so machen ... ;) Anderen Testern wollte ich da > >nicht selber ins Handwerk pfuschen, das sollen sie schon selber > >machen ... ;) > > Dann vermischen sich die Infos, die die neue Version und ältere > Versionen betreffen. Das sollte nicht so sein.
wie du unten ja auch schriebst, kannst du das ja notfalls in der „Versionsgeschichte“ nachvollziehen ... ;) > Und was machen wir mit Testern, die eventuell nicht mehr dabei sind > (e.g. Arnold Schiller) Ist er wirklich nicht mehr dabei oder lässt er nach dem ganzen Gegenwind nur erst einmal seine Arbeit dort ruhen oder hat sich mit einem anderen Nick im Wiki angemeldet oder ... ;? > oder eben nur eine Version getestet haben? Gute Frage ... nächste Frage ... ;) Ich weiß es ehrlich nicht ... :( Mein Vorschlag wäre, dass jemand mit ausreichend Zeit und Lust mal die Leute privat anmailt und nachfragt, ob sie noch mittesten. Falls keine Reaktion oder eine negative Antwort kommt, sollten wir sie rauslöschen. Ist jetzt allerdings nur so’ne Idee ... ;) Oder aber die Leute, die hier die ML im Abo haben, reagieren mal hier ... ;) > Außerdem sollten wir deutlich machen, dass jetzt die 3.3.1 getestet wird. Du meinst im Titel? Ich hatte ja noch bei meinem Test die Downloadlinks samt Beschreibung was dahingehend angepasst. Reicht das nicht? > >>sollten ja keine "alten" Daten drinstehen. > > > >Stimmt :) > > > >>Wie verfahren wir mit den alten Daten? > > > >Benutzt die eigentlich irgendwer? Oder willst du jetzt für jeden > >anfallenden Test die Seite klonen (so in Richtung > >...Manuel_Tests/$Version/RC$Nr) und die ...Manuel_Tests/de als > >Vorlage stehen lassen? > > Genau das war meine Frage. > Drei Möglichkeiten sehe ich: > 1. Die Seite bleibt die Grundseite und wird für jede Version geklont. Ich kenne mich im Wiki zu wenig aus, um zu wissen, wie praktikabel das ist ... :( Müssten wir das nicht zudem erst einmal international zur Sprache bringen? > 2. Die jetzige Seite wird archiviert und ohne jegliche Einträge neu > aufgesetzt. Dann dürfen wir das nur nicht nach jedem Testlauf vergessen ... ;) > 3. Die Seite ist die offizielle manuelle Testseite und bei einer > neuen Version werden alle alten Testergebnisse komplett von einem > "Betreuer" gelöscht werden. Die alten Infos können dann nur noch > über die History erkennbar gemacht werden. Wer hat denn hier die Zeit, Muße und Wikikenntnisse den „Betreuer“ zu spielen? Ich kenn’ mich einerseits mit dem Wiki zu wenig aus, andererseits bin ich froh, wenn ich dann die Zeit zum Testen bzw. mal zwischendurch zum Hilfeübersetzen finde, um jetzt „hier“ zu schreien ... :( Was meinen die Anderen hier zum Thema? Bzw. gibt es hier einen Freiwilligen, der eine der Arbeiten machen möchte? Oder sollten wir warten, bis ein potenzieller TCM-Anwärter ausgetestet wurde ;? Bis dann Thomas. -- Fortune and love befriend the bold. -- Ovid -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert