Hallo, ich habe mal ein paar Informatiken und ein paar Fragen:
Infos: 1. Ich habe bei mir lokal ein Debian-Repository für LibreOffice mit Metapaketen erstellt. Hier gibt es nun folgende Metapakete libreofficebox-installer-de libreofficebox-installer-helppack-de libreofficebox-installer-helppack-en-us libreofficebox-installer-helppack-es libreofficebox-installer-helppack-fr libreofficebox-installer-helppack-it libreofficebox-installer-languagepack-es libreofficebox-installer-languagepack-fr libreofficebox-installer-languagepack-it libreofficebox-uninstaller Ersteres installiert libreoffice mit deutscher Lokalisation, aber ohne helppack. Die anderen sind recht selbsterklärend vom Namen her. Fragen: 1. Ich überlege derzeit noch die Aufteilung ein wenig zu ändern. Für den Nutzer schöner fände ich es besser wenn bspw. der libreoffice Installer auch direkt das deutsche Hilfepaket mit installiert. Dieses wird allerdings immer separat auf der LibreOffice-Seite angeboten. Auch würde ich es besser finden, wenn die languagepack-installer eher languagesupprt heißen würden und dann ebenfalls direkt die helppackages mitinstallieren. Das würde zu weniger Metapaketen und mehr Übersicht führen. Allerdings werden, wie gesagt, die helppackages immer einzeln auf den Internetseiten angeboten. Was meinst ihr dazu? 2. Meine Vermutung ist, dass das damalige PrOOo-Box Repository hauptsächlich für Online-Updates genutzt wurde. D.h. viele haben direkt die Internetseite der PrOOo-Box in ihre Sources.list eingetragen und von dort immer OOo installiert. Ich frage mich, ob wirklich viele Leute das Repository von der DVD aus nutzen. Macht es eurer Meinung nach Sinn, dass es auf der DVD ist oder soll ich das lieber einfach mal irgendwo als Online-Repository zur Verfügung stellen? 3. Heißt es LibreOfficeBox oder LibreOffice-Box? 4. Wann plant ihr das Release der ersten LibreOfficeBox? Gruß, Axel -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert