Hallo Jörg, *, Am Montag, 31. Januar 2011, 17:38:29 schrieb Jörg Schmidt: > Hallo Thomas, > > Thomas Krumbein schrieb: > > Aber es wurde explizit von OOo nicht gewünscht, einen > > ^^^^^^^^ > > > gemeinsamen Stand > > mit LiBO zu haben. > > Wie findet das seinen konkreten Ausdruck? >
das geht doch wohl ganz klar aus der Aussage von Peter in seiner Mail auf dev-de-OOo hervor, aus der ich hier mal zitiere: "Unser Stand wird auch ein reiner OOo-Stand werden und kein Gemeinschaftsprojekt mit LibO. Aus meiner Sicht --und ich erwarte nicht, dass sie jeder teilt-- wäre auf solch einem Gemeinschaftsstand für OOo nicht vielmehr zu gewinnen als der "Oscar für die beste Nebenrolle". Es muss auf der CeBIT nämlich in erster Linie darum gehen den Beweis zu führen, dass OOo noch lebt und der "alte Klepper" eben noch nicht mit mindestens drei Beinen in der Kiste steht. Außerdem würde eine gemeinsame Präsentation von OOo und LibO sicherlich dazu führen, dass keine Entwickler von Oracle auf dem Stand zugegen sind. Ich bin optimistisch, dass genau dies auf dem OOo-Stand, so wie er jetzt geplant ist, der Fall sein wird." > Denn ich bin noch auf den de-OOo-Listen und was dort stattfindet ist > wohl eher das sich quasi niemand um Etwas gekümmert hat und nun 5 vor 12 > vom internationalen Projekt eingegriffen wird. > > 'Explicit keinen gemeinsamen Stand zu wollen' scheint mir dann doch noch > etwas Anderes und deswegen frage ich, denn alles was ich für de-ooo > erkennnen kann ist das sich schlicht niemand gekümmert hat - man, frei > interpretiert, wohl irgendwo der Meinung war das irgendwer schon was > organisieren würde. Ich denke, die obige Aussage sollte reichen, oder? Für mich sind danach jedenfalls keine Fragen mehr offen. Viele Grüße Andreas -- ## Developer LibreOffice ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows ## http://LibreOffice.org ## Support the Document Foundation (http://documentfoundation.org) ## Meine Seite: http://www.amantke.de -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert