Hallo Thomas, *, danke erst einmal für Deine Informationen!
Am Montag, 31. Januar 2011, 12:14:10 schrieb Thomas Krumbein: > Hey zusammen, > > heute morgen habe ich unseren Stand auf der CeBIT bestätigt. > > Nachdem (leider) kein Gemeinsschaftsstand mit OOo zustande kam, habe ich > den Stand in der Office-Themeninsel fixiert. > Da sieht man, wer hier separiert hat und weiter will ;-( > "Leider" deswegen, da erstmals OOo plötzlich ein gutes Budget für einen > CeBIT Stand hat und wir mit unseren gemeinsamen Rescourcen uns einen dem > "Freien Office-Programmen" angemessenen Stand hätten "leisten" können. Das ist schon interessant. Habe ich heute morgen auch auf der dev-Liste von OOo z.Kt. genommen. Ist schon interessant, was wir dort bewegen ;-) > Aber es wurde explizit von OOo nicht gewünscht, einen gemeinsamen Stand > mit LiBO zu haben. > OK, nun sind wir halt "Wand an Wand" ;-) ... ob das wohl im Sinne von > OOo ist??? > Wir werden es sehen. > Nun zur Planung: > Wir werden LibO nun an mindestens zwei Demo-Point vorführen - ich denke > auf Windows und auf Linux, dazu möglicherweise auch auf MacOS. > > Bisher sind als Standpersonal fest eingeplant: > - Jacqueline (die ganze Zeit) > - ich selbst (die ganze Zeit) > - Andreas Mantke Ich plane Donnerstag bis Samstag ein, falls niemand was dagegen hat. (obwohl Donnerstag für einen Bewohner des Rheinlandes schon mindestens als zwei Tage zählt ;-) (...) > Noch eher "dünn" besiedelt sind die Tage Di-Do. Ich denke, eher Di und Mi bräuchten noch Verstärkung. Viele Grüße Andreas -- ## Developer LibreOffice ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows ## http://LibreOffice.org ## Support the Document Foundation (http://documentfoundation.org) ## Meine Seite: http://www.amantke.de -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert