Hallo Stefan, *,
On Sun, Jan 30, 2011 at 05:42:49PM +0100, Stefan Weigel wrote:
> Am 30.01.2011 17:25, schrieb Thomas Hackert:
[umsonst getane Arbeit im Wiki, da Seiten gelöscht wurden]
> > Auch in der Wikiseite zum Manuellen Testen steckte viel Arbeit ...
> > :(
> > 
> >> Bei den meisten Deletion Requests, zu denen die Seiten noch nicht
> >> gelöscht wurden, sehe ich Christian Kühl als denjenigen der den
> >> Request eingetragen hat. Vielleicht kann der was dazu sagen.
> 
> Der Abend sieht diesbezüglich viel besser aus, als der Morgen. :-)
> (Mal was Postives!)

schön :)

> * Drei wichtige Seiten, die gelöscht wurden, sind wieder hergestellt.
> 
> * Sophie, die die Löschungen als Admin vorgenommen hat, ist nun
> sensibilisiert, dass ein {{Delete}} auch mal versehentlich oder im
> Extremfall böswillig gesetzt worden sein kann. Admins sind
> aufgerufen nur zu löschen, wenn sie den Löschgrund plausibel
> nachvollziehen können.

Gut :)

> * Christian Kühl, der einige der {{Delete}}-Tags gesetzt hatte, hat
> einige zusätzliche Aspekte zum Löschen oder Nichtlöschen von
> Wikiseiten erkannt. ;-)

Und hoffentlich nur Christian ... ;)

> * Christian Kühl hat entgegen eines anfangs nahe liegenden
> "Verdachts" ;-) offenbar *nicht* die ganz wichtigen Seiten
> (Manifesto, man. Tests, Marketing) zum Löschen gekennzeichnet, die
> dann gelöscht wurden. Christians Ehre sei hiermit voll
> wiederhergestellt! :-)

+1

> Vielmehr hat er in guter Absicht offenbar nur
> Seiten zum Löschen markiert, die einen Redirect auf diese wichtigen
> Seiten haben.

So habe ich Christian auch verstanden ... ;)

> * Dass dann die nicht zum Löschen markierten wichtigen Seiten, statt
> die zum Löschen markierten Redirect-Seiten gelöscht wurden, ist
> entweder ein Bedienungsfehler bei Sophie oder ein Fehler in der
> Wiki-Software. Dieser Frage will sich Sophie noch widmen.

Schön.

> ...Was für ein Tag! LOL

"G"... Dann wollen wir mal hoffen, dass das nicht noch mal passiert
... ;)
Bis dann
Thomas.

-- 
Stop! There was first a game of blindman's buff. Of course there was.
And I no more believe Topper was really blind than I believe he had eyes
in his boots. My opinion is, that it was a done thing between him and
Scrooge's nephew; and that the Ghost of Christmas Present knew it. The
way he went after that plump sister in the lace tucker, was an outrage
on the credulity of human nature.

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an