Hallo nochmal, Am 30.01.2011 08:31, schrieb Thomas Hackert:
> Kann mir mal jemand erklären, /warum/ er/sie die Löschung > beantragt hat? Ohne Rücksprache hier auf der Liste Seiten zu > löschen, finde ich ziemlich „diktatorisch“ ... :( Zwei Dinge sollten sich ändern: (1) Das Löschen sollte nicht einfach so beantragt werden, wenn es sich nicht um eine Seite handelt, deren einziger Autor man selbst ist oder deren Inhalt ganz offensichtlich ohne Wert ist, weil es sich zum Beispiel um eine Testseite oder eine versehentlich angelegte Seite handelt. (2) Zum Löschen markierte Seiten dürfen von den Admins nicht einfach ungesehen gelöscht werden. Vielmehr müssen sie sich von der Plausibilität des Löschgrundes überzeugen. Wenn sie das nicht tun, könnte man genauso gut jedem User die Möglichkeit geben, Seiten zu löschen. Dieses Recht ist doch genau deswegen auf Admins beschränkt, damit vor dem Löschen eine Prüfung mit Verantwortung und Sorgfalt erfolgt. Siehe auch: http://go.mail-archive.com/ixz-1LxP2b47Ja4qhg8m5pZmwqY= Wenn Admins dagegen Seiten, die mit {{Delete}} gekennzeichnet sind, in Bausch und Bogen einfach löschen, dann könnte uns ein Schelm das gesamte Wiki löschen, in dem er mit einem Skript alle Seiten mit diesem Template versieht. ;-) Ganz so abwegig ist dieses Weltuntergangsbild gar nicht, denn immerhin hatten wir schon diverse Spam-Seiten im Wiki. Gruß Stefan -- LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert