Hallo André, *,

Andre Schnabel schrieb:
> Ein PR ist aber was anderes, als hier zu diskutieren. 

Ja sicher.

(Frage: wir verstehen aber Beide das ich mit "PR", PR-Arbeit meine also public 
relations? Diese Frage nur weil Du "Ein PR" schreibst was grammatikalisch nicht 
ganz korrekt klingt so das ich vielleicht befürchte Du glaubst ich meine mit 
"PR" was anderes.)

> Nach momentanen
> Stand würde ich wirklich nicht in der breiteren Öffentlichkeit darauf
> aufmerksam machen. Wie Christian schon gesagt hatte, kann es sehr gute
> (nur für uns nicht sichtbare) Gründe geben, die Seite zu schließen.
> 
> Auf Dauer darauf hinzuweisen, dass Oracle etwas schädliches für den
> Anwender tut, ist ein zweischneidiges Schwert. Ich denke, wir sollten
> uns eher darauf konzentrieren, was wir positives für den Anwender
> machen können ;)

Also das macht mich etwas ratlos, weil ich einfach nicht verstehe was Du wohl 
denken magst was ich will.

Ich versuchs nun nochmal:
mein Vorschlag war die Dinge zu prüfen und zu überlegen ob wir es schaffen 
diese Vakanz zu beheben. Sprach ich dann von PR meinte ich natürlich das sowohl 
das Ergebnis unserer Bemühungen als auch die Notwendigkeit dafür öffentlich 
thematisiert werden sollten und zwar nach Lage der Dinge NICHT in einer großen 
Pressemeldung oder Webseite oder ...  sondern als ein Bestandteil einer der 
nächsten 'allgemeinen' Pressemeldungen wo wir ja auch vielleicht Dinge 
thematisieren werden wieviel Sponsoren sich neu gemeldet haben oder wieviel 
Zeilen Code inzwischen im Rahmen von LO erstellt wurden oder ähnliche Dinge.

Auch hatte ich nicht beabsichtigt Oracle gezielt runterzureden, sondern ich 
schrieb ja recht genau (schau in die Mail an Christian) was man wie 
thematisieren könnte, z.B. unsere Position zur Zweckmäßigkeit der Verwaltung 
der Markenrechte in der Foundation.

<meine Gedanken>
Ich weiß ansonsten nicht wie wir weiter vorgehen sollen, denn wir können uns 
doch derzeitig nicht verhalten wie bisher bei OOo, denn dort war alles 
eingespielt und es war normal auch mal 2 Monate nur Routinearbeiten zu machen.

Jetzt jedoch kommt es doch darauf an LO ständig im Gespräch zu halten um 
öffentliche Aufmerksamkeit zu gewinnen. Den Umfang der öffentlichen 
Aufmerksamkeit den jetzt aktuell die Rücktrittsaussagen erzeugt haben ist 
meinethalben das Quantum an Aufmerksamkeit was wir für die nächste Zeit quasi 
jede Woche erzeugen müssen.
Wenn wir es hingegen für richtig hielten jetzt alles nur auf Sparflamme köcheln 
zu lassen, verstünde ich es jedenfalls nicht.

Oh, ich bin sicher es wird auch jetzt viel gearbeitet, nur die Öffentlichkeit 
kann nur zur Kenntnis nehmen was wir ihr sagen, das die breite Öffentlichkeit 
z.B. unsere Listen mitliest ist nicht zu erwarten.
</meine Gedanken>


> Also - wenn wir es z.B. schaffen, die Materialien für den Anwender zu 
> "retten" und auf die LibreOffice-Box zu bekommen ...wäre das 
> was positives.

Das schaffen wir absehbar nicht da die wohl nicht unter freier Lizenz sind.

Ich hatte ja auch schon geschrieben das wir die nachstellen (bzw. 
nachprogrammieren, sind aber eigentlich nur Dateien) müssen, aber das dieser 
Aufwand eher nicht so groß wäre und es deshalb vielleicht schnell machbar wäre 
und sinnvoll wäre wenn wir es aktuell für die PR nutzen könnten. Mir gings hier 
wirklich um aktuelles Handeln und nicht um langfristige Verbesserungen.
Ist der Unterschied wirklich so unverständlich? Etwas für die Box zu planen und 
zu machen ist generell nicht falsch ist doch aber schnarchlangweilige Routine 
(nö ich meine das wirklich nicht böse) die in dem Zusammenhang kaum ein Nutzer 
adäquat würdigt, zumindest sehe ich nicht das damit aktuelle Aufmerksamkeit für 
LO zu erzeugen wäre.

Ich habe hier jetzt nichts zu streiten, auch habe ich nicht behauptet einen 
supertollen Vorschlag zu haben, aber das wir nun schon wieder bei der 
'lass-uns-doch-sehen-ob-wirs-auf-die-Box-kriegen'-Routine gelandet sind, find 
ich aktuell ein klein wenig ernüchternd :-(


Ich schreibe aber auf jeden Fall an die FH und schaue was sich ergibt (kann ich 
auch in meiner Funktion als Forums-Moderator machen dann ist LO ganz außerhalb 
der Schusslinie).


Gruß
Jörg


--
E-Mail to discuss+h...@de.libreoffice.org for instructions on how to unsubscribe
List archives are available at http://de.libreoffice.org/lists/discuss/
All messages you send to this list will be publicly archived and cannot be 
deleted

Antwort per Email an