Hallo "Liste",
es ist spätnachts, ich habe mich hier weder vorgestellt noch hab' ich
Wichtiges beizutragen, ich bin einfach nur eine Studentin mit viel zu
viel Zeit und der dummen Angewohnheit, Texte ständig und an allen Ecken
zu kritisieren und verbessern zu wollen... ^^
Ich hoffe, ihr verzeiht mir einfach mal meine spontane, unverkrampfte
aber vielleicht auch etwas penibel wirkende Herangehensweise, ich kann's
mir nicht verkneifen, gelobe aber hoch und heilig mich zu bessern.
Eventuell kann ich ja doch an irgendeiner dieser "Ecken" helfen und
jemand gewinnt meine Verbesserungswut mal lieb, dann liefere ich gerne
eine offizielle Vorstellung nach ;) .
Also was mir eben so vor dem Zu-Bett-gehen zur Startseite einfällt:
--------------------------------------------------------------------------------------------
Version 2 - die neue Office-Suite von OpenOffice.org
OpenOffice.org Version 1 war das erste Produkt, das die Vorteile von
Open-Source-Software zu den Benutzern des [Massen-Marktes]
**- Massenmarktes
brachte, indem sie eine täglich benötigte Software, komplett frei von
Lizenzgebühren zur Verfügung stellte.
**- das Komma ist zuviel - oder?
Übersetzt in über 30 Sprachen, erhältlich für die wichtigsten
Betriebssysteme (Microsoft Windows, Mac OS X X11, GNU/Linux, Solaris),
wird OpenOffice.org Version 1 von mehreren Millionen zufriedenen
Benutzern weltweit genutzt.
**Der Satzbau ist mir zu englisch, so schreibt im Deutschen niemand.
Vorschlag 1.)
"Mehrere Millionen zufriedene Benutzer arbeiten mit OpenOffice.org
Version 1, das mittlerweile in über 30 Sprachen übersetzt wurde und für
die wichtigsten Betriebssysteme (...) erhältlich ist." - ok, hier steht
das Wichtie erst im Nebensatz, auch nicht ideal *grübel*.
Mit Version 2 wird vieles noch besser:
**- ich finde, vor diese Auflistung gehört so etwas wie "OpenOffice.org
Version 2 ist..." damit die folgenden Punkte zu ganzen Sätzen werden.
Ich mag flüssige Texte lieber als diese Stichpunkte.
das erste Office-Paket, welche das neue OASIS OpenDocument Format als
Standardformat nutzt, den zukunftssicheren internationalen Standard für
Office Software
** hier bringen wir dann mal den Bindestrich unter, der oben zuviel war ^^
leichter zu installieren, mit einem neuen "Look & Feel", angepasst an
die Einstellungen [des benutzten Computers]
** - etwas holprig.
"an die Einstellungen Ihres Computers"? "an die individuellen
Einstellungen Ihres Computers"?
noch intuitiver und leichter als bisher zu [benutzen],
**- trotz Wortwiederholungen, "bedienen" gefiele mir hier viel besser,
und vielleicht "einfacher" statt "leichter"
(gehe ich da mal wieder zu weit?)
mit [einer großen Anzahl] neuer Ausstattungsmerkmale
**- mit zahlreichen neuen Ausstattungsmerkmalen
Einführung der neuen Hauptkomponente Base: einem einfach zu bedienenden
Datenbank-Verwaltungsprogramm mit einer voll integrierten Datenbank
noch besser [vergleichbar] mit anderen Software-Paketen;
**- "noch besser mit anderen Software-Paketen zu vergleichen"?
jetzt werden auch seltener genutzte Funktionen der Hauptkonkurrenten
unterstützt
**- vom Sinn her fände ich "Konkurrenzprodukte" passender; das "Haupt-"
könnte man auch unterschlagen...?
Aber die Lizenz ist noch immer die selbe: Sie können OpenOffice.org
Version 2 völlig frei von Lizenzgebühren herunterladen, es frei für
jeden privaten, schulischen oder kommerzielen Zweckl nutzen, und es
kostenlos an Ihre Familie, Freunde, Kollegen, Schüler, Angestellte usw.
weitergeben.
**- eigentlich okay... ist jetzt glaube ich "Geschmackssache".
"es kostenlos für den privaten, schulischen oder kommerziellen Gebrauch
nutzen und es an Ihre Familie, Freunde, Kollegen, Schüler, Angestellte
usw. weitergeben."
Was ist so großartig an OpenOffice.org?
**- hinter die folgenden "statements" ("OpenOffice.org ist ein Synonym
für Qualität") kommt auf jeden Fall ein Punkt *find*.
Wie der Name schon andeutet, OpenOffice.org ist die größte offene Office
Suite die momentan erhätlich ist:
**- die Tippfehler findet ihr auch, oder? ;)
keine kommerziellen Lizenzen oder Software-Fragen, um die Sie sich
kümmern müssen
keine Sprachbarrieren - wenn OpenOffice.org noch nicht in Ihrer Sprache
erhätlich ist, so ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich dies schnell
ändert, sehr groß
**- "so ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass sich dies schnell
ändert" ;)
verfügbar für viele Computer-Architekturen
die erste Office-Suite, die das OASIS OpenDocument Format einhält und
unterstützt
Der Quellcode der Software ist frei unter einer OSI-zertifizierten
Lizenz erhätlich
OpenOffice.org ist ein Synonym für Qualität
Die Wurzeln von OpenOffice.org reichen 20 Jahre zurück, wodurch auf
einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden kann.
**- wer versteckt sich hinter diesem Passiv?
Tausende Benutzer haben an den Beta-Tests der neuen Software-Version 2.0
teilgenommen.
mit seinem vollkommen offenen Entwicklungsprozess hat OpenOffice.org
nichts zu [verstecken]
**- "verbergen"
- das Produkt steht und fällt mit seinem Ruf.
OpenOffice.org ist (benutzer-)freundlich
die Software sieht "vertraut" aus und kann von jedem sofort benutzt
werden, der schon einmal ein ähnliches Produkt genutzt hat
**- vielleicht auch "intuitiv bedient werden" - "der schon einmal mit
einem ähnlichen Produkt gearbeitet hat"
es ist so einfach, zu OpenOffice.org zu wechseln - die Software liest
die meisten (wichtigsten) Dateiformate der Konkurrenzprodukte
**- ich würde einfach nur "die wichtigsten Dateiformate..." schreiben
OpenOffice.org wird von einer weltweiten Community unterstützt,
Freiwilligen die gern Neulingen und auch fortgeschrittenen Nutzern
helfen helfen.
**- "wird von einer weltweiten Community von Freiwilligen unterstützt,
die gern Neulingen..."
Was ist bei OpenOffice.org dabei?
**- öhm... zu spät als dass mir dafür eine Alternative einfiele, aber
das klingt nicht besonders gut.
WRITER ist das Textverarbeitungsprogramm von OpenOffice.org: Nutzen Sie
es für alles vom einfachen Brief bis zum komplexen Buch mit Hyperlinks,
Inhaltsverzeichnis, eingebetteten Illustrationen,
Literaturverzeichnissen... Auto-Vervollständigen, Auto-Format und die
Rechtschreibprüfung wärend der Eingabe erleichtern schwierige Aufgaben.
Writer kann auch verschiedene Desktop-Publishing-Aufgaben wie die
Erstellung von Newslettern mit mehreren Spalten, Broschüren erledigen ;
die einzige Grenze ist Ihre Vorstellungskraft.
**- "mehrspaltige Newsletter und Broschüren"?
und rein "formal": "- Die einzige Grenze ist Ihre Vorstellungskraft."
Benutzen Sie CALC um Ihre Zahlen unter Kontrolle zu bringen. Diese
Tabellenkalkulation [hat]
**- bietet
alle Werkzeuge, die Sie für Berechnungen benötigen, damit Sie
analysieren, summieren und Ihre Daten mit Hilfe von Auswertungen und
Grafiken präsentieren können.
**- ohje.
"die Sie benötigen um Berechnungen anzustellen, Ihre Daten analysieren
und mit Hilfe von Auswertungen und Grafiken präsentieren zu können."
"die Sie benötigen um Berechnungen anzustellen, Daten zu analysieren,
auszuwerten und mit Hilfe von Grafiken anschaulich präsentieren zu können."
*puh*
Ein voll integriertes Hilfesystem erleichtert Ihnen die Eingabe von
komplexen Formeln. Komplexe
[Entscheidungs-Hilfsmittel]
**- ich weiss nicht, wie ich es nennen würde, aber das ist eines dieser
seltsamen zusammengesetzten Wörter
sind nur wenige Mausklicks entfernt. Fügen Sie externe Daten mit Hilfe
des Daten-Piloten ein, sortieren und filtern Sie sie, erstellen Sie
Zwischensummen und statistische Analysen. Nutzen Sie die Vorschau, um
aus einer Anzahl von 13 Kategorieren von 2-D und 3-D Grafiken inclusive
Linien-, Flächen-, Balken-, Kuchen-, XY- und Netz-Diagrammen mit
Dutzenden von Varianten die passende Darstellung zu finden.
IMPRESS ist der schnellste und einfachste Weg, um effektive
Multimedia-Präsentationen zu erstellen. Ihre Präsentationen können Sie
mit Spezial- Effekten, Animationen und hochwertigen Zeichenwerkzeugen
ausstatten.
DRAW erstellt alle Zeichnungen, vom einfachen Diagramm bis zu
dynamischen 3-D-Illustrationen mit Spezial-Effekten.
Neu in der Version 2: BASE erlaubt es Ihnen, Ihre Datenbank nahtlos in
OpenOffice.org zu bearbeiten. Erstellen und modifizieren Sie Tabellen,
Formulare, Abfragen und Berichte, benutzen Sie Ihre eigene Datenbank
oder die in Base integrierte HSQL-Datenbank.
Erfahren Sie mehr oder probieren Sie es aus!
--------------------------------------------------------------------------------------
Gruß & gute Nacht,
Katrin
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]