Package: gfax Version: 0.4.2-11 Severity: minor Tags: patch l10n Hi,
attached you will find an update of the German PO file de.po. Note that this is a semi automatic created mail which contains all issues I found during checking most of Debians German PO files. This includes also encoding but mostly typo fixes. Please contact upstream for non-native Debian packages to incorporate the changes (even if Debians version is old) since I noticed that the same errors are made again and again over all packages. Jens
--- de.po.gz.orig/gfax_0.4.2-11_de.po 2005-06-11 16:42:49.000000000 +0200 +++ de.po.gz/gfax_0.4.2-11_de.po 2005-06-14 19:55:17.000000000 +0200 @@ -724,8 +724,8 @@ "Willkommen zum Gfax Mgetty+Sendfax Konfigurationsassistenten.\n" "\n" "Dieser Assistent führt Sie durch das Setup der sendfax-\n" -"Konfigurationdatei, die bei den meisten System in /etc/mgetty+sendfax\n" -"gepseichert ist.\n" +"Konfigurationsdatei, die bei den meisten Systemen in /etc/mgetty+sendfax\n" +"gespeichert ist.\n" "\n" "Diese Konfiguration muss vollständig sein, um mit Gfax\n" "über Mgetty+senfax Faxe versenden zu können.\n" @@ -769,7 +769,7 @@ "Mit welcher Bitrate haben Sie Ihr Modem konfiguriert? \n" "Bei den meisten Modems kann 115200 ohne Problem eingestellt werden. " "FallsSie ein älteres Modem besitzen, beginnen Sie mit 19200 dan 38400 und " -"machen Sie weiter bis es nicht nicht mehr einwandfrei funktionniert." +"machen Sie weiter bis es nicht mehr einwandfrei funktioniert." #: src/en1.h:47 msgid "Retry on page errors." @@ -799,7 +799,7 @@ "soll.\n" "\n" "Wenn N Versuche nicht reichen sollten um die Seite erfolgreich zu " -"übertragen,wird 'sendfax' es nicht weiter versuchen und weitermachen. Wenn " +"übertragen, wird 'sendfax' es nicht weiter versuchen und weitermachen. Wenn " "'0' eingestellt ist, wird 'sendfax' nochmalige Übertragungen ignorieren und " "einfach weitermachen.\n" "\n" @@ -807,7 +807,7 @@ #: src/en1.h:63 msgid "Automatically send spooled faxes." -msgstr "Die in der Warteschlange befindlichen Faxe autmatisch versenden." +msgstr "Die in der Warteschlange befindlichen Faxe automatisch versenden." #: src/en1.h:64 msgid "" @@ -910,7 +910,7 @@ "Doesn't exist or can't open!\n" msgstr "" "\n" -"Dateiname -> %s\\n\n" +"Dateiname -> %s\n" "Existiert nicht oder kann nicht geöffnet werden!\n" #: src/gfax.c:311 @@ -952,7 +952,7 @@ "# Sendfax.config\n" "#\n" "# Diese Datei wurde von GFax erstellt. Sie wird bei jedem Mal " -"ueberschrieben,\n" +"überschrieben,\n" "# wenn die mgetty-Einstellungen in GFax geändert werden.\n" "#\n" "# Wenn Sie diese Datei manuell ändern wollen, dann schalten Sie die Option\n" @@ -1049,7 +1049,7 @@ "\n" "# Setzt die Geschwindigkeit der seriellen Schnittstelle. Normalerweise\n" "# ist `38400' eine gute Wahl, aber einige schlechte Modems (z.B. einige\n" -"# auf Rockwell Chipsaetzen basierende) benötigen `19200' oder sogar\n" +"# auf Rockwell Chipsätzen basierende) benötigen `19200' oder sogar\n" "# `9600'. Manche Modems können auch mit schnelleren Geschwindigkeiten\n" "# umgehen, aber `sendfax' unterstützt dies möglicherweise nicht.\n" "\n" @@ -1087,7 +1087,7 @@ "\n" "# Spezifiert das `AT...' Kommando, dass zum Modem an Ende der \n" "# Initialisierungsphase gesendet wird (direkt vor dem Wählen). Hier sollte\n" -"# *kein* `ATZ' stehen, denn das Zurücksetzen des Modem wuerden den Faxmodus\n" +"# *kein* `ATZ' stehen, denn das Zurücksetzen des Modem würde den Faxmodus\n" "# abschalten.\n" "\n" @@ -1149,8 +1149,8 @@ "\n" msgstr "" "\n" -"# Einige Modems reagieren auf ein Anheben des DTR-Signals (beim Oeffnen\n" -"# des Geraets) mit `OK'. Dies kann `sendfax' verwirren, weil dieses `OK' " +"# Einige Modems reagieren auf ein Anheben des DTR-Signals (beim Öffnen\n" +"# des Geräts) mit `OK'. Dies kann `sendfax' verwirren, weil dieses `OK' " "als\n" "# Antwort auf ein nachfolgendes Kommando interpretiert werden könnte.\n" "#\n"