Hallo,

ich möchte folgende Korrekturen an der Handbuchseite swapon(s)
vorschlagen, die ich für nötig halte, weil ich die Übersetzung nicht
verstehe. Ich beziehe mich dabei auf die Version man-pages-de-4.15.0.

Englischer Ausgangstext:

Priority
      Each  swap  area  has a priority, either high or low.  The
default priority is low.  Within the low-
      priority areas, newer areas are even lower priority than older
areas.

      All priorities set with swapflagsare high-priority, higher than
default.  They may have any nonneg-
      ative value chosen by the caller.  Higher numbers mean higher
priority.

      Swap  pages are allocated from areas in priority order, highest
priority first.  For areas with dif-
      ferent priorities, a higher-priority area is exhausted before
using a lower-priority area.   If  two
      or  more areas have the same priority, and it is the highest
priority available, pages are allocated
      on a round-robin basis between them.

      As of Linux 1.3.6, the kernel usually follows these rules, but
there are exceptions.

Übersetzungsvorschlag:

*Priorität*
      Jeder Auslagerungsbereich für den Arbeitsspeicher hat eine
Priorität, hoch oder niedrig. Falls nicht
      anders angegeben, ist die Priorität niedrig. Innerhalb der
Auslagerungsbereiche mit niedriger Priorität
      werden neue Bereiche niedriger als bereits vorhandene Bereiche
priorisiert.

      Alle mit _swap_schalter_ gesetzten Prioritäten sind hoch, höher
als der Standardwert. Beim Aufruf kann
      die Priorität auf einen beliebigen nicht-negativen Wert gesetzt
werden. Ein höherer Wert bedeutet eine
      höhere Priorität.

      Auslagerungsbereiche werden gemäß ihrer Priorität verwendet,
solche mit der höchsten Priorität als erste.
      Ein höher priorisierter Bereich wird zunächst vollständig
genutzt, bevor ein Bereich mit niedrigerer
      Priorität verwendet wird. Sind mehrere Bereiche mit derselben
Priorität definiert, und sind alle Bereiche
      mit höherer Priorität bereits vollständig genutzt, so werden neue
Speicherseiten unter den gleich
      priorisierten Bereichen reihum verteilt.

Ab Linux 1.3.6 befolgt der Kernel diese Regeln gewöhnlich, aber es gibt
auch Ausnahmen.

In swapon(8) ist erläutert, dass der kleinste und Standardwert der
Priorität für das Programm -1 ist. Es ist leider weder aus dem
englischen noch aus dem deutschen Text ersichtlich, welchen Standardwert
die Funktion swapon(2) verwendet und ob dieses der kleinste erlaubte
Wert ist.

Mit besten Grüßen

Joachim Schnitter

Antwort per Email an