Am 09.05.24 um 09:45 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer, ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 6 übersetzt.
Hallo Helge,
#. type: Plain text #: fedora-40 fedora-rawhide msgid "" "E<.Ar term> will first be searched for as an acronym in the acronym " "databases, which are expected to be in the format E<.Dq " "acronym[tab]meaning>. If no match has been found, E<.Nm> will check to see " "if the term is known by E<.Xr whatis 1>, E<.Xr pkg_info 1>, or, when called " "from within a pkgsrc package directory, pkgsrc's internal help facility, E<." "Dq make help topic=XXX>." msgstr "" "Zuerst wird nach dem E<.Ar Ausdruck> als Akronym in der Akronymdatenbank " "nachgeschlagen, von der angenommen wird, dass sie sich im Format " "»Akronym[Tabulator]Bedeutung« befindet. Falls kein Treffer vorhanden ist, " "wird E<.Nm> prüfen, ob der Ausdruck E<.Xr whatis 1>, E<.Xr pkg_info 1> oder, " "wenn innerhalb eines Pkgsrc-Paketverzeichnisses aufgerufen, in der internen " "Hilfe-Einrichtung von Pkgsrc »make help topic=XXX«, vorhanden ist." s/der Akronymdatenbank/den Akronymdatenbanken/ s/von der/von denen/ s/befindet/befinden/ #. type: Plain text #: fedora-40 fedora-rawhide msgid "" "Overrides the default list of acronym databases, bypassing the value of the " "E<.Ev ACRONYMDB> variable. Unlike this variable the E<.Fl f> option only " "accepts one file name as an argument, but it may be given multiple times to " "specify more than one file to use." msgstr "" "Setzt die Vorgabeliste der Akronymdatenbank außer Kraft, umgeht den Wert der " xxx "Variablen E<.Ev ACRONYMDB>. Anders als diese Variable akzeptiert die Option " "E<.Fl f> nur einen Dateinamen als Argument, aber sie kann mehrfach angegeben " "werden, um mehr als eine zu verwendende Datei anzugeben." s/Akronymdatenbank/Akronymdatenbanken/ Freundliche Grüße Hermann-Josef