Hallo Mario, On Mon, Apr 25, 2022 at 08:41:59PM +0200, Mario Blättermann wrote: > Das betrifft alle Gettext-Meldungen mit diesen erzwungenen > Zeilenumbrüchen; ich merke das nicht weiter an.
Bei den anderen handelt es sich um Konfigurationsdateien, bei denen z.B. die Zeilenanfänge besondere Zeichen sind oder sehr kurze Zeichenketten, einen ähnlichen Fall wie den angemerkten habe ich nicht gefunden. > #. type: Plain text > #: archlinux debian-bullseye debian-unstable > #, no-wrap > msgid "" > "; Scanners that use the unix:// schema in their URL can only specify a\n" > "; socket name (not a full path). The name will be searched for in the\n" > "; directory specified here. The default is /var/run.\n" > "socket_dir = /path/to/directory\n" > msgstr "" > "; Scanner, die das Schema unix:// in ihrer URL verwenden, können nur einen\n" > "; Socket-Namen (keinen vollständigen Pfad) festlegen. In dem hier\n" > "; festgelegten Verzeichnis wird nach dem Namen gesucht.\n" > "; Die Vorgabe ist /var/run.\n" > "socket_dir = /path/to/directory\n" > > FIXME /var/run → I</var/run> Im Beispiel-Code? Ich setzte das FIXME, finde es da aber etwas merkwürdig. Vielen Dank für Korrekturlesen! Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: PGP signature