Hallo Mario, On Sun, Aug 22, 2021 at 02:28:53PM +0200, Mario Blättermann wrote: > #. type: Plain text > #: archlinux debian-buster debian-unstable fedora-rawhide mageia-cauldron > #: opensuse-leap-15-3 opensuse-tumbleweed > msgid "" > "New moduli may be generated with E<.Xr ssh-keygen 1> using a two-step " > "process. An initial E<.Em candidate generation> pass, using E<.Ic ssh-" > "keygen -G>, calculates numbers that are likely to be useful. A second E<.Em > " > "primality testing> pass, using E<.Ic ssh-keygen -T>, provides a high degree " > "of assurance that the numbers are prime and are safe for use in Diffie-" > "Hellman operations by E<.Xr sshd 8>. This E<.Nm> format is used as the " > "output from each pass." > msgstr "" > "Neue Moduln können mit E<.Xr ssh-keygen 1> in einem zweistufigen Prozess " > "erstellt werden. Ein anfänglicher E<.Em Kandidaten-Ersteller>-Durchlauf " > "unter Verwendung von E<.Ic ssh-keygen -G> berechnet Zahlen, die " > "wahrscheinlich nützlich sind. Ein zweiter E<.Em Primfzahl-Prüf>-Durchlauf " > "unter Verwendung von E<.Ic ssh-keygen -T> stellt ein hohes Maß an Vertrauen " > "bereit, dass die Zahlen prim und sicher für den Einsatz durch E<.Xr sshd 8> " > "für Diffie-Hellman-Operationen sind. Dieses E<.Nm>-Format wird als Ausgabe " > "von jedem Durchlauf verwandt." > > Der vorletzte Satz ist schwer lesbar. »Vertrauen« ist »assurance« auch > eher nicht. > > stellt ein hohes Maß an Vertrauen bereit, > → > bietet größtmögliche Sicherheit,
In dem Bereich kenne ich mich aus, wir übersetzen „assurance“ regelmäßig routinemäßig mit Vertrauen. Sowohl in normativer als auch in legislativer Sprache. „größtmögliche Sicherheit“ ist viel zu pauschal und allgemein und wäre, wenn der Autierende (heißt das jetzt so?) es gewollt hätte, eher „utmost security“. Aber Sicherheit wird hier in Bit gemessen und hier geht es wirklich auch inhaltlich um vertrauen. Daher nicht geändert. > #. type: Plain text > #: archlinux debian-buster debian-unstable fedora-rawhide mageia-cauldron > #: opensuse-leap-15-3 opensuse-tumbleweed > msgid "" > "Moduli candidates initially produced by E<.Xr ssh-keygen 1> are Sophie " > "Germain primes (type 4). Further primality testing with E<.Xr ssh-keygen 1> > " > "produces safe prime moduli (type 2) that are ready for use in E<.Xr sshd " > "8>. Other types are not used by OpenSSH." > msgstr "" > "Anfänglich von E<.Xr ssh-keygen 1> erzeugte Modul-Kandidaten sind Sophie-" > "Germain-Primzahlen (Typ 4). Weitere Primzahltests mit E<.Xr ssh-keygen 1> " > "erzeugen sichere Primmodule (Typ 2), die in E<.Xr sshd 8> eingesetzt werden " > "können. Von OpenSSH werden keine anderen Typen verwandt." > > Primmodule → Primmoduln > (nebenbei: ich fand diese Pluralbildung schon damals im > Matheunterricht scheußlich, aber es ist halt so) Korrekt, ich mag sie auch nicht wirklich, hier ist es mir durchgerutscht. Geändert. Den Rest wie vorgeschlagen übernommen. Vielen Dank für die Korrektur dieses nicht ganz einfachen Textes. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: PGP signature