Hallo Chris, On Sat, Nov 07, 2020 at 10:51:57AM +0100, Chris Leick wrote: > #. TRANSLATORS: %{blist} is a comma-separated list of %{nbugs} bugs to be > dodged. > #: ../lib/aptlistbugs/logic.rb:614 > msgid "" > "The following %{nbugs} bug will be dodged:\n" > " %{blist}\n" > "Are you sure?" > msgid_plural "" > "The following %{nbugs} bugs will be dodged:\n" > " %{blist}\n" > "Are you sure?" > msgstr[0] "" > "Dem folgenden %{nbugs} Fehler wird ausgewichen:\n" > " %{blist}\n" > "Sind Sie sicher?" > msgstr[1] "" > "Den folgenden %{nbugs} Fehlern wird ausgewichen:\n" > " %{blist}\n" > "Sind Sie sicher?"
Hast Du Hintergründe, was »dodge« macht? Den Begriff habe ich noch nie gehört. > #: ../lib/aptlistbugs/logic.rb:664 > msgid "All selected packages are already pinned. Ignoring %s command." > msgstr "" > "Alle ausgewählten Pakete sind bereits gepinnt. Der Befehl »%s« wird > ignoriert." > > #: ../lib/aptlistbugs/logic.rb:670 > msgid "There are no dodge/pin/ignore operations to undo. Ignoring %s command." > msgstr "" > "Es gibt keine Ausweich-/Pin-/Ignorieroperationen, die rückgängig zu machen " > "sind. Der Befehl %s wird ignoriert." Im ersten Fall verwendest Du im zweiten Satz Anführungszeichen, im zweiten nicht. Ich würde dafür plädeieren, stets Anführungszeichen zu verwenden. > #. TRANSLATORS: the dashes (-) in the following strings are vertically > aligned, please keep their alignment consistent > #: ../lib/aptlistbugs/logic.rb:685 > msgid "" > " y - continue the APT installation.\n" > msgstr "" > " n - setzt die APT-Installation fort.\n" Warum hast Du in der Übersetzung y → n? > #: ../lib/aptlistbugs/logic.rb:700 > msgid "" > " c - compose bug lists in HTML.\n" > msgstr "" > " c - stellt eine Fehlerliste in HTML zusammen.\n" Die Tastendrücke hast Du verifiziert? c ←→ compose, aber im deutschen? > #: ../lib/aptlistbugs/logic.rb:707 > msgid "" > " d <num>.. - dodge bugs <num> by pinning affected pkgs\n" > " (restart APT session to enable).\n" > msgstr "" > " d <num> … - weicht Fehlern <num> durch Pinnen betroffener Pakete aus\n" > " (Neustart der APT-Sitzung zum Aktivieren).\n" Dito hier bezüglich »d«? > #: ../lib/aptlistbugs/logic.rb:708 > msgid "" > " d b<id>.. - dodge bugs identified by <id> by pinning affected pkgs\n" > " (restart APT session to enable).\n" > msgstr "" > " d b<id> … - weicht durch <id> identifizierten Fehlern durch Pinnen\n" > " betroffener Pakete aus\n" > " (Neustart der APT-Sitzung zum Aktivieren).\n" Dito hier bezüglich »d«? ggf. id → ID Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: PGP signature